22. März Weltwassertag
Sich tanzend dem Wasser widmen - im Seminarhaus Deinsdorf
„Frauen sind die Wasserhüterinnen“ sagt die Sprecherin der Wasserschützerinnen in DAKOTA – „wenn wir schwanger sind, wachsen unsere Babys im Wasser …Wasser ist essentiell“. In Dakota bemühen sich seit vielen Monaten unter schwierigsten Bedingungen hunderte von Menschen unermüdlich darum ihr Grundwasser zu schützen.
An anderen Orten tragen – wiederum meist Frauen – auf unwegsamen Pfaden das kostbare Nass von sauberen Quellen oder Bächen nach Hause zu ihren Koch- und Feuerstellen.
Unser eigner Körper besteht zum größten Teil aus Wasser.
Bei uns zu Hause drehen wir den Wasserhahn auf und wählen zwischen warm und kalt. Wasser fließt immer.
An heißen Tagen freuen wir uns, wenn wir in den Badesee springen können.
Eine heiße Dusche nach getaner Arbeit am Abend – eine Wohltat.
Wasser macht Freude, löscht den Durst, gießt die Pflanzen – kommt zur Erde und geht zurück zum Himmel.
Wasser hat Kraft und kann auch zerstören.
Kreistanzen geht auch ohne Vorkenntnisse, die Gruppe trägt und korrigiert einen Fehltritt. Die haltenden Hände stützen und führen gegenseitig.
Im Anschluss wartet ein kleiner Imbiss auf uns.
Wir freuen uns, wenn sich ein Kreis findet von Frauen und Männern, die Freude haben am Tanzen und am Austausch.
Ort: Seminarhaus Deinsdorf
Termin: 22. März 2017, 17:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung erbeten bei Monika Ott unter 09154 / 946564 oder E-Mail: seminarhaus.deinsdorf@t-online.de
Spenden möglich