Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Methodenmodul - Indigenes Wissen
Wildnispädagogische Ansätze für die Erd-Charta-Bildungsarbeit vom 10.-12.Juni 2022 in Magdeburg
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
"Brennen ohne Auszubrennen"- Selbstfürsorge für Engagierte
Begleitseminar vom 18.-20. November in Germete
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
Erd-Charta-Bildungsarbeit
Das sind die zentralen Fragen unserer Bildungsarbeit. Gemeinsam haben Erd-Charta-Botschafter*innen, weitere Engagierte und die Koordinierungsstelle in Wethen in den letzten Jahren einige Workshop-Ideen, kleine Übungen und größere Bildungsformate mit der Erd-Charta als Basis entwickelt, die eine breite Zielgruppe abdecken. Das Portfolio wird ständig
weiterentwickelt und es gibt regelmäßige Fortbildungen um die Methoden als Multiplikator*in praktisch zu erlernen. Gerne stellen wir hier einige der Angebote vor. Weitere Informationen und Formate sind im Erd-Charta-Praxishandbuch zu finden.
Hier gibt es unser Portfolio zum Downloaden!
Sie sind auf der Suche nach kreativen Workshops und (Unterrichts-)Einheiten zu den Themen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Frieden? Wir bieten spannende, ganzheitliche und interaktive Workshopformate für Kinder und Jugendliche, für Schüler*innen aber auch für Erwachsene mit unseren bundesweit aktiven Referent*innen an. Die einzelnen Elemente können jeweils angepasst und kombiniert werden. Kontaktieren Sie uns und wir erstellen gemeinsam für Sie das passende Programm.
Sie möchten Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen kreativ in Unterricht, Kinder- und Jugendarbeit oder in der Arbeit mit Erwachsenen einbinden?
Dann wenden Sie sich an uns!
Gerne können wir Sie beraten und gemeinsam nach einem passenden Format sowie thematischen Schwerpunkten schauen und einen Termin mit einer/m unserer Referent*innen vereinbaren.
Kontaktieren Sie uns unter: info@oeiew.de oder 05694 1417
Sie möchten Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen kreativ in Unterricht, Kinder- und Jugendarbeit oder in der Arbeit mit Erwachsenen einbinden?
Dann wenden Sie sich an uns!
Gerne können wir Sie beraten und gemeinsam nach einem passenden Format sowie thematischen Schwerpunkten schauen und einen Termin mit einer/m unserer Referent*innen vereinbaren.
Kontaktieren Sie uns unter: info@oeiew.de oder 05694 1417
Selber aktiv werden