Im Blickpunkt: Fridays for Future
Die neue Ausgabe von initiativ ist im November 2019 erschienen
» mehr Info
Wandel entsteht aus Vision - eine Visionswerkstatt mit der Erd-Charta
Sonntag, 15. Dezember, in Marburg
» mehr Info
Online Certificate on Education for Sustainable Development
englischsprachiger Onlinekurs von Earth Chater International 15. Januar bis 24. Juni 2020
» mehr Info
Genug?! Zwischen Klimawandel und Wandelklima
3-teiliges Performance-Projekt von Januar bis März 2020 in Bösingfeld (östl. NRW)
» mehr Info
Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
im Frühjahr 2020
» mehr Info
Save the Dates
weitere Erd-Charta-Veranstaltungen 2020
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Global Day of Climate Actions
29. November 2019
» mehr Info
Diese Wirtschaft tötet?
Tagung von oikocredit am 27. und 28. September 2019 in Münster
» mehr Info
Zusammen mit Fridays for Future auf die Straßen
20.September 2019: #Klimastreik
» mehr Info
#aussteigen: Jetzt beginnt die Verkehrswende
Demo und Sternfahrt vor die Tore der IAA in Frankfurt/Main am 14. September 2019
» mehr Info
10. Internationale öffentliche Fastenaktion für den Abzug der Atomwaffen der USA aus Deutschland und eine atomwaffenfreie Welt
vom 27. Juli - 9. August 2019 in Mainz
» mehr Info
Schule und Erd-Charta
Die Erd-Charta eignet sich hervorragend als Rahmen für schulische Projekttage und Projektwochen. Als positive Vision für nachhaltige Entwicklung enthält sie Werte und Grundsätze zu zentralen globalen Herausforderungen. Sie bietet der gesamten Schule eine gemeinsame Bezugsgröße und inspiriert gleichzeitig zu verschiedenen Formen der Umsetzung als Einzelprojekt.
Die Lehrkräfte können Bildung für nachhaltige Entwicklung nicht nur Wissens-, sondern auch Werte- und Kompetenzbasiert angehen. Sie können eigene Schwerpunkte setzen, Zusammenhänge aufzeigen und ihr Angebot auf verschiedenen Ebenen mit der Erd-Charta verbinden.
Zur Vorbereitung bietet die Erd-Charta Koordination je nach Absprache Beratung und Vorträge bis hin zu internen Fortbildungen an. Begleitendes didaktisches Materialien wie das Handbuch für Schule und Unterricht (2008), das Praxishandbuch mit diversen Erd-Charta Methoden und Vorträgen (2012) sowie diverse Basismaterialien kommen dem Bedarf nach direkten Anleitungen, Unterrichtsentwürfen und modernen interaktiven Methoden nach.
Materialien
Nutzen Sie auch die Möglichkeit zum Nord-Süd-Dialog und der Erd-Charta Vernetzung übers Internet! Im Online-Austausch mit Gleichaltrigen können die SchülerInnen den aufgeworfenen Fragen weiter nach gehen. Wir zeigen ihnen Wege auf, wie sie sich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in anderen Teilen der Welt austauschen und Perspektiven aus dem Süden einbeziehen können.
Nord-Süd-Dialog
Hinweis
Immer wieder stellen wir fest, dass Lehrerinnen und Lehrer Unterrichtseinheiten zum Thema "Erd-Charta" durchführen. Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns und nehmen Sie mit uns Kontakt auf! So besteht die Möglichkeit, unsere schulische Erd-Charta-Arbeit und die Beratung Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu verbessern.
Die Erd-Charta Koordination freut sich auf Ihre Erfahrungen!
Kontakt
Hier finden Sie Beispiele aus der Erd-Charta-Arbeit an Schulen.
Fotos: Erd-Charta-Archiv, Ulrike Berghahn
Kontakt
Selber aktiv werden