Glokale Ideenwerkstatt Erd-Charta-Stadt Warburg und Region
Immer am 1. Mittwoch des Monats tagen wir online!
mehr infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Safe the date: jeden 4. Donnerstag im Monat
mehr Infos
Was schlägt die Stunde? II Konkretes Handeln für die Erde
Online-Austausch von ERDFEST und Erd-Charta am 19.03.2021
» mehr Info
Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
Start in eine neue Ausbildung ab Mai 2021
» mehr Info
Ermöglichungsräume im wilden Süden
Erd-Charta-Treffen zu Pfingsten 20.-24.05.2021
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel: 28.12.2021–01.01.2022
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta-Weg in Amberg-Sulzbach
Datum | |
Ort | Amberg-Sulzbach |
Dauer | Dauerhaft |
Teilnehmerzahl | |
Initiiert von | |
Ansprechpartner | Erdchartaweg Amberg-Sulzbach e.V. |
Ziel
An konkreten und für alle nachvollziehbaren Beispielen soll gezeigt werden, wie es aussehen kann, wenn Menschen sich zusammenschließen, um gemeinsam zum Schutz von Mensch und Natur zu wirken.
Ablauf
An diesem Weg, der in die bereits bestehenden Wander- und Radwegenetze integriert wird, werden Projekte, Einrichtungen oder Orte gekennzeichnet, die eine oder mehrere der 16 Leitlinien der Erdcharta bereits vorbildlich umsetzen. Teilnehmen kann jeder und jede, der/die sich zu den Leitlinien der Erdcharta bekennt und das am Beispiel verdeutlichen kann.
Hilfsmittel
Ein breitgefächertes Netzwerk von Menschen, Organisationen und Einrichtungen aus dem Landkreis
Selber aktiv werden