Glokale Ideenwerkstatt Erd-Charta-Stadt Warburg und Region
Immer am 1. Mittwoch des Monats tagen wir online!
mehr infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Safe the date: jeden 4. Donnerstag im Monat
mehr Infos
Was schlägt die Stunde? II Konkretes Handeln für die Erde
Online-Austausch von ERDFEST und Erd-Charta am 19.03.2021
» mehr Info
Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
Start in eine neue Ausbildung ab Mai 2021
» mehr Info
Ermöglichungsräume im wilden Süden
Erd-Charta-Treffen zu Pfingsten 20.-24.05.2021
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel: 28.12.2021–01.01.2022
» mehr Info
» Veranstaltungen
Datum | Herbst & Frühjahr 2014/15 |
Ort | Kirchzarten |
Dauer | 6 - 8 Wochen |
Teilnehmerzahl | ca. 10 |
Initiiert von | Wieland Walther |
Ansprechpartner | wieland.walther[at]posteo.de |
Ziel
Die Veranstaltung trägt positiv dazu bei, dass die Flüchtlinge bleiben dürfen. Sie ist außerdem ein willkommenes Kulturprogramm in Altenheimen.
Ablauf
Eine gute Bekannte eines Flüchtlings hatte im Altenheim angeboten, mit ihm gemeinsam zu einer offenen Gesprächsrunde zu Besuch zu kommen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, es wurden viele Fragen gestellt und der Flüchtling hat anschließend einen Praktikumsplatz im Altenheim bekommen. Das Gespräch wurde teilweise übersetzt.
Hilfsmittel
Keine
Selber aktiv werden