Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Wir stellen ein!
Referent*in für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit gesucht
mehr Infos
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab September 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Kunst for Future: Im Rhythmus der Natur Umweltkrise transformieren
Vom 16.-17. September 2022 in Kassel
» mehr Info
Kreativwerkstatt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinsam Ideen spinnen vom 30.09.-02.10.2022 in Wethen
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
"Brennen ohne Auszubrennen"- Selbstfürsorge für Engagierte
Begleitseminar vom 18.-20. November in Germete
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
Kleidertausch-Party
Datum | 8. Dezember 2012 |
Ort | Marburg, Alte Mensa |
Dauer | 6 Stunden |
Teilnehmerzahl | 200 |
Initiiert von | |
Ansprechpartner | ÖIEW - info@oeiew.de |
Ziel:
Ressourcenschonend das eigene Konsumbedürfnis befriedigen; ohne Vorbedingungen Kleidung tauschen und anschließend eine Tanzparty feiern
Ablauf:
Der Kleidertausch lässt sich am besten an einem Wochenende durchführen, da am darauffolgenden Tag zusätzlich Zeiten zum Aufräumen eingeplant werden müssen.
18:00 Aufbau
- Kleiderständer
- Umkleidekabinen aus Tüchern
- Infotisch mit Nachdenkkarten und Erd-Charta Informationsmaterial
- Musikanlage
- Verpflegung
19:00 Kleidertausch
- Aussuchen und Ausprobieren der Kleidung
21:00 Tanzparty
Ausführliche Informationen zur Kleidertausch-Party in Marburg
Hilfsmittel:
Kleiderständer, Umkleidekabinen aus Tüchern, Infotisch mit Nachdenkkarten und Erd-Charta Informationsmaterial, Musikanlage, Verpflegung, Nachdenkkarten, Einladungen
Selber aktiv werden