Glokale Ideenwerkstatt Erd-Charta-Stadt Warburg und Region
Immer am 1. Mittwoch des Monats tagen wir online!
mehr infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Safe the date: jeden 4. Donnerstag im Monat
mehr Infos
Was schlägt die Stunde? II Konkretes Handeln für die Erde
Online-Austausch von ERDFEST und Erd-Charta am 19.03.2021
» mehr Info
Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
Start in eine neue Ausbildung ab Mai 2021
» mehr Info
Ermöglichungsräume im wilden Süden
Erd-Charta-Treffen zu Pfingsten 20.-24.05.2021
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel: 28.12.2021–01.01.2022
» mehr Info
» Veranstaltungen
Datum | Seit November 2015, wöchentlich |
Ort | Kirchzarten |
Dauer | 20 Minuten |
Teilnehmerzahl | 40-80 |
Initiiert von | |
Ansprechpartner |
Ziel
Für den guten Geist der Mit-Menschlichkeit stehen jede Woche Menschen zusammen. Solcher Geist hat Zukunft.
Ablauf
In Kirchzarten, einem Dorf am Rande des Schwarzwalds, findet seit November 2015 jeden Montag Abend ein Treffen "für Mitmenschlichekti" statt. Vor dem Rathaus versammeln sich 40-80 einheimische und geflüchtete Menschen, stets auch einige SchülerInnen. Es werden ein oder zwei positive Erlebnisse mit und von Flüchtlingen erzählt.
Nach den Berichten folgt eine Schweige-Minute im Gedenken an Opfer unter den Flüchtlingen.
Anschließend können neue Teilnehmende ihre Hand auf ein grosses Papier abbilden und in die einzelnen Finger die Werte schreiben, für die sie eintreten, etwa Solidarität, Toleranz, Freiheit, Nächstenliebe. - Aus den vielen Händen wird ein grosses Herz geformt, das nun während der Gottesdienste in unserer Kirche hängt und and das gemeinsame Anliegen erinnert. -
Am Ende des 20-minütigen Zusammenseins wird jeweils "We shall overcome" gesungen. Im Anschluss gibt es meist noch Gespräche.
Hilfsmittel
Keine
Selber aktiv werden