In Gemeinschaft und nachhaltig leben . . . mit weltweitem Horizont
Seminar in Guggenhausen vom 1. - 3. Juli 2016
Das Seminar fand aufgrund kleiner Teilnehmenden-Zahl am 2. Juli als Tages-Seminar in der Hofgemeinschaft Guggenhausen unter Leitung von Barbara Ruthardt-Horneber statt.
Dabei waren 5 Erwachsene und 2 Kinder.
Gerahmt von gemeinsam zubereiteten Mahlzeiten mit regional und fair-ökologisch erzeugten Lebensmitteln (z.T. auch aus eigenem Anbau) und mit thematischen Inputs zu Erd-Charta-Bewegung, Permakultur, Integration von Flüchtlingen in gemeinschaftliche Wohnprojekte gestaltete sich ein Teil des Tages auch mit praktischer Anschauung und Arbeit im Permakultur-Garten der Hofgemeinschaft.
Der meist strömende Regen konnte unserer Stimmung nichts anhaben…..
Bei Gesprächen in der Gruppe, in der auch 4 verschiedene Gemeinschaftsprojekte vertreten waren, entwickelte sich ein lebhafter Erfahrungsaustausch zu den oben genannten Themen. Weitere Netzwerkkontakte wurden vereinbart.
Einladung
Die Welt kommt gerade zu uns in Gestalt der Flüchtlingsströme. Wie können wir dies als Lernchance nutzen für unser Weiterentwickeln Enkel-tauglichen Lebens? Welche besonderen Möglichkeiten haben gemeinschaftliche Lebensformen für die Integration von Menschen aus anderen Kulturkreisen und für ein Engagement im Hinblick auf Südwelt, Klimawandel, Armut und kollektive Traumata?
Wir wollen ein Wochenende lang in einer seit 25 Jahren bestehenden Gemeinschaft Zusammenleben erproben und uns ausgehend von vielfältigen inhaltlichen und methodischen Impulsen mit diesen Fragen beschäftigen.
Termin:
1. - 3. Juli 2016
Ort:
Hofgemeinschaft Guggenhausen, Hauptstr. 14+15, 88379 Guggenhausen (Kreis Ravensburg, Nähe Bodensee)
Unterbringung:
in einfachen Gästezimmern der Hofgemeinschaft, auch Übernachten im Zelt oder Wohnmobil steht frei
Kosten:
Selbsteinschätzung 50 bis 100 €
Nähere Information und Anmeldung:
Barbara Ruthardt- Horneber: baruho@web.de