Gloales Lernen mit der Erd-Charta an Schulen
Vernetzungstreffen am 28. September in Kassel
Wir wollen Globales Lernen und BNE an Schulen voranbringen.
Beim Vernetzungstreffen "Erd-Charta an der Schule" eröffnen wir Lehrer*innen und Menschen, die an Schulen arbeiten, Raum sich über ihre Erfahrungen mit Schule und Erd-Charta auszutauschen.
Gemeinsam wollen wir unter anderem folgenden Fragen nachgehen:
- In welcher Form (Unterricht, Projekttage, als Schulkonzept) und in welchen Fächern kann die Erd-Charta eingebunden werden bzw. wird sie eingebunden?
- Welche Ansätze waren erfolgreich und welche weniger?
- Wie können wir von anderen ganzheitlichen Konzepten (Fairtrade-Schools, Hessische Umweltschule etc.) lernen?
Mittels kreativer Methoden, werden die einzelnen Elemente der Erd-Charta als Inspiration für Veränderungen an der Schule genutzt. Zudem wollen wir für die Unterrichtsgestaltung bestehenden Erd-Charta-Formate für Schulen beleuchtet.
Wir freuen uns sehr, dass wir hierfür mit erfahrenen Erd-Charta-Schulen zusammenarbeiten.
Termin
Montag, 28. September 2020, 10 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Haus der Kirche in Kassel
Wilhelmshöher Allee 330
34131 Kassel
Anmeldung
Anmeldung über unser Online-Formular
oder telefonisch: 05694 14 17 (Ökumenische Initiative Eine Welt e.V.)
Besucht uns auf Facebook und teilt unsere Veranstaltungen.
Die Veranstaltung wird gefördert von Engagement Global im Auftrag des BMZ, aus Mitteln des Landes Hessen und des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst.