Jubiläumstagung "40 Jahre ÖIEW"
"Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Lern-Kultur - Mit Freude Lernen angesichts globaler Herausforderungen." Auf Burg Bodenstein vom 29. April bis 1. Mai 2016
Rückblick
Bericht von Douglas Williamson auf Erd-Charta International
Ein Wochenende rund ums Potentiale entfalten, Zukunft visionieren und Feiern!
Mit dieser Tagung feiern wir in schönem Burgambiente das 40-jährige Bestehen der Ökumenischen Initiative Eine Welt (ÖIEW) als Lernbewegung für nachhaltige Lebensstile und entwicklungspolitische Bildung. Ziel unserer Bildungsinitiative war und ist es Impulse zu setzen, um miteinander für eine zukunftsfähige Welt aktiv zu werden.
Angesichts aktueller, globaler Herausforderungen ist eine transformative Bildung wichtiger denn je. Deshalb fragen wir uns: Welche Bildung brauchen wir, damit Menschen Lust haben, sich für ein gutes Leben für alle einzusetzen? Was begeistert Menschen, lässt sie ihre Potentiale entfalten, kreativ Lösungen finden und achtsam mit ihrer Mitwelt umgehen?
Diesen Fragen wollen wir uns - gemeinsam mit Ihnen/euch - mit Kopf (Vortrag und Gespräch mit dem Hirnforscher Gerald Hüther und Open Space), Herz (Theater, Musik und Kontemplation) und Hand (Kreativ-Workshops) nähern.
Wir laden herzlich zu dieser besonderen großen, und vor allem schön lebendigen Jubiläumstagung auf Burg Bodenstein ein: Mit dem Hirnforscher Prof. Gerald Hüther, dem Freiburg Scientific Theatre, der Liedermacherin Cat Balou° und vielen weiteren.
Programmüberblick:
Weitere Informationen zum Vortrag von Gerald Hüther
Den Programmflyer zur Tagung können Sie/ihr hier öffnen.
Weitere Beitragsideen und Mithilfe-Angebote sind uns herzlich willkommen. Bitte senden Sie diese an die KoordinatorInnen der einzelnen Bereiche oder Ulrike Berghahn, die die Gesamtkoordination übernommen hat:
E-Mail: ulrike.berghahn@oekologie-zeit.de, Tel. 05505/2892
Termin:
29. April 2016, 16:00 (Anreise ab 14:00) bis 1. Mai 2016, 14:00 - 16:00 Uhr je nach Reisemöglichkeit
Ort:
Burg Bodenstein, Burgstrasse 1, 37339 Bodenstein im Eichsfeld bei Göttingen
Kosten:
50,- bis 180,- € nach Selbsteinschätzung
(unsere Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen 100,- € pro Person)
Anmeldeschluss:
Es sind nur noch wenige Plätze frei. Also schnell anmelden!
Kinderbetreuung:
Bitte geben Sie auch an, wenn Sie Angebote zur Kinderbetreuung wünschen oder anbieten möchten.
Zum Anmeldungsformular