Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
Die Erd-Charta ist eine inspirierende Vision für eine zukunftsfähige und gerechte Welt. Getragen wird sie von einem weltweiten Netzwerk interkultureller und interreligiöser Initiativen. Sie bietet einen ganzheitlichen Zugang zu globalen Zusammenhängen und wertebasiertem Lernen. Ob interaktiver Workshop, Vortrag, Demo oder Stand - es gibt viele Wege die Erd-Charta mit Leben zu füllen.
Finde heraus welchen Du gehen willst und werde Erd-Charta-Botschafter*in!
Wir laden Euch ein zu einer Erd-Charta-Methodenweiterbildung, bei der ihr verschiedene Bildungsformate und -methoden für Jugendliche und Jung-Gebliebene aus dem Bereich des Globalen Lernens kennen und anleiten lernt.
Verschiedene Referent*innen, wie Annika Thalheimer, ehemalige Erd-Charta-Bildungsreferentin und jetzige Coachin, werden ihre langjährigen Erfahrungen mitbringen und ihre eigenst entwickelten Erd-Charta-Formate für diese Zielgruppen vorstellen und Euch bei der eigenen Anwendung, Reflexion und Diskussion der Methoden begleiten.
Vorgestellt wird, unter anderem, der Escape-Room, der im Laufe dieses Jahres frisch digitalisiert wurde. Bei diesem Format werden Erd-Charta-Inhalte wie ökologische Ganzheit oder soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit auf spannendem Weg vermittelt, denn es müssen Rätsel gemeistert werden um den Escape-Room zu lösen.
Zudem werden wir das Erd-Charta-Gruppenspiel kennen- und lieben lernen, welches durch Aktions- und Ereigniskarten unterschiedlichste Formate eröffnet um sich ebenfalls mit Erd-Charta-Themen auseinander zu setzen. Dazu zählen Teambuilding-Übungen sowie Rätsel und intensive Dialoge. Auf einem großen Spielfeld im Raum schlüpfen die Teilnehmenden in die Rolle von Vertreter*innen verschiedener Länder und kommen so in den Austausch. Zudem werden wir Euch viele weitere Methoden mit an die Hand geben. Eine erste Übersicht zum Programm findet ihr weiter unten.
Das Wochenende ist offen für alle, ob jetzige Erd-Charta-Botschafter*innen oder zukünftige. In Kombination mit dem Erd-Charta-Basismodul dient es zum Abschluss der Botschafter*innen-Ausbildung. Als Erd-Charta-Botschafter*in freuen wir uns euch als Referent*in im Rahmen der von uns bundesweit koordinierten Erd-Charta-Bildungsarbeit gewinnen zu können.
Voraussichtliches Programm des Methodenmoduls für Jugendliche
Zeitspanne | Themen | Methoden |
Freitag ab 16 Uhr | Anreise und Ankommen | |
Gemeinsames Abendessen | ||
Freitagabend | Kennenlernen und erster Austausch über Erfahrungen mit der Zielgruppe | Verschienden Einstiefs- und Kennenlernübungen aus dem Erd-Charta-Methodenpool |
Gemeinsames Frühstück | ||
Samstagvormittag | Die Erd-Charta als Abenteuer | Interaktive Vorstellung des EC-Escape-Room |
Samstagvormittag | Methoden für unterschiedliche Zielgruppen: Wie sind Anpassungen möglich? | Moderiertes Gespräch |
Gemeinsames Mittagessen | ||
Samstagnachmittag | Weltreisen mit der Erd-Charta | Interaktive Vorstellung des EC-Gruppenspiels |
Gemeinsames Abendessen | ||
Samstagabend | Freie Gestaltung. Wahlweise Spieleabend mit dem Erd-Charta-Brettspiel | |
| ||
Gemeinsames Frühstück | ||
Sonntagvormittag | Kurze Erd-Charta-Methoden für Jugendliche | Verschiedene Erd-Charta-Methoden: z.B. Vernetzungsspiel, Wünsche an die Welt, Schreibgespräche, ... |
Sonntagvormittag | Ausblick: Wie kann das Gelernte angewendet werden? Wo liegen Herausforderungen? | Dialog zum Ausblick, Evaluations- und Erd-Charta-Abschlussmethoden |
Gemeinsames Mittagessen | ||
Sonntagnachmittag | Abreise |
Rahmenbedingungen der Erd-Charta-Methodenweiterbildung Jugendliche
Wann: Freitag, 21. Oktober, ~18:00 Uhr - Sonntag, 23. Oktober 2022, ~14:00 Uhr
Wo: Jugendherberge Kassel, mehr Infos
Wer: Annika Thalheimer, Isabelle Roosen und weitere Erd-Charta-Botschafter*innen
Kosten: 5 - 60 €* (nach Selbsteinschätzung; inkl. Übernachtung und vegetarischer Ernährung)
Für Rückfragen steht euch das Erd-Charta-Koordinierungsteam sehr gern zur Verfügung! Anmeldung über unser Anmeldeformular oder per Email.
Überblick des Erd-Charta-Seminarprogramms
*Wir möchten allen Menschen unabhängig vom Einkommen die Teilnahme an unseren Weiterbildungsmaßnahmen ermöglichen. Wenn Ihr Unterstützung bei den Fahrtkosten benötigt, wendet Euch bitte direkt an unsere Geschäftsstelle.
**Alle Termine gelten unter Vorbehalt der aktuellen Lage. Sollten die aktuelle Regelungen und Einschränkungen verlängert bzw. verschärft werden, müssen wir das Programm entsprechend anpassen. Informationen hierzu erhaltet ihr auf unserer Webseite bei den entsprechenden Veranstaltungen.
Die Veranstaltung wird gefördert von Engagement Global im Auftrag des BMZ und des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst,