Seminar: Wie wollen wir leben? Visionen mit der Erd-Charta und Rio+20
8. bis 10. Juni 2012 in der Hofgemeinschaft Guggenhausen (Ravensburg/Bodensee)
In altersgemischter Gruppe und Leitung hat bereits im Sommer 2011 ein Seminar zur Frage „Wie wollen wir leben?“ mit mehr als 20 Teilnehmenden am Bodensee stattgefunden.
Diesen Sommer wollen wir diese Frage mit der Rio+20-Konferenz und ihren Themen wie Green Economy sowie Umwelt und Entwicklung in Bezug setzen. Wie können die Möglichkeiten zu einer gerechten und solidarischen Gestaltung einer globalisierten Welt, wie sie schon 1992 in Rio de Janeiro als Agenda 21 visionär beschrieben wurden, heute umgesetzt werden? Was sind unsere Visionen? Was ist der Beitrag der Erd-Charta Initiative? Wie können alternative Wirtschaftskonzepte zu einer gerechteren Welt beitragen? Welche Forderungen haben wir an die Politik? Und wie wollen wir leben, um unsere Ideale der Achtung vor dem Leben, der ökologischen Ganzheit, der Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit zu verwirklichen und in die Welt zu bringen? Welche Rolle spielt ein neues Bewusst-Sein?
Mit interaktiven und theaterpädagogischen Methoden finden wir zu unseren Antworten, zu unseren Visionen und den Möglichkeiten, sie lebendig zu machen!
Das Seminar findet in der Gemeinschaft Guggenhausen statt, so dass Antworten auf die Frage „Wie wollen wir leben?“ auch durch ein gemeinschaftliches Projekt inspiriert werden, das die Grundsätze der Erd-Charta umzusetzen sucht.
Seminarleitung: Barbara Ruthardt-Horneber, Torben Flörkemeier und Catriona Blanke
Kosten: 55 € (ermäßigt 35€)
Anmeldung bitte direkt bei Barbara Ruthardt-Horneber:
baruho@web.de
Tel.: 07503-2513
Einen Flyer finden sie hier.