Eine Welt als Chance
fliehen und ankommen in einer partnerschaftlichen Welt, Erd-Charta Workshop vom 11. - 13. November 2016 in Warburg-Germete
Wer sich von ängstlicher Sorge lähmen lässt, obliegt leicht der Verführung derer, die Ängste schüren, statt sie zu überwinden. Deshalb laden wir ein, nicht nur über die Probleme, sondern auch über die Chancen miteinander ins Gespräch zu kommen, die der Zuzug von MigrantInnen unserem Land und möglicherweise auch deren Heimatländern bieten.
Freitag, den 11. November 2016 | |||
18:00 | Abendessen | ||
19:30 | Matthias Lanzendörfer, Misereor: | ||
Samstag, den 12. November 2016 | |||
9:30 | Ein Blick auf die Erd-Charta als Leitbild für eine partnerschaftliche Welt | ||
10:00 | Fortsetzung des Gesprächs mit Herrn Lanzendörfer, | ||
12:30 | Mittagessen | ||
15:30 | Wer die Vergreisung Deutschlands beklagt, soll nicht über die überwiegend jüngeren Geflüchteten klagen | ||
18:00 | Abendessen | ||
20:00 | „Zuhause auf der einen Erde“ - ein interkulturelles Fest | ||
Sonntag, den 13. November 2016 | |||
9:30 | Abraham - Vater dreier Religionen | ||
10:00 | Warburg entdecken – eine Chance für alle, die noch nie dort waren! | ||
12:00 | Mittagessen |
Wir freuen uns über Teilnehmende von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie sind unsere Gäste. Gewisse Deutschkenntnisse freilich sind erwünscht.
Termin: 11. - 13. November 2016
Ort: Zukunftswerkstatt Ökumene, Quellenstraße 8, 34414 Warburg-Germete
Teilnahmebeitrag einschl. Übernachtung und Verpflegung: 0,00 € bis 50,00 € (nach Selbsteinschätzung)
Flyer als pdf herunterladen.
Anmeldung: über die Website
Die Veranstaltung wird gefördert von Engagement Global im Auftrag des BMZ, aus Mitteln des Landes Hessen und des Kirchlichen Entwicklungsdienstes durch Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst.