Glokale Ideenwerkstatt: Die Erd-Charta in Warburg
Online-Austausch über nachhaltige Kommunalentwicklung am 25.11. und 02.12.
Glokale Ideenwerkstatt: "Die Erd-Charta in Warburg und Region - Eine Guideline für eine nachhaltigere, solidarischere und friedvollere Kommune"
Sie möchten etwas in und um Warburg bewegen? Sie sehen soziale und ökologische Herausforderungen hier bei uns vor Ort und weltweit? Sie wünschen sich, dass unsere Region einen Beitrag zu einer nachhaltigeren und lebenswerteren Welt leistet?
Vor 20 Jahren haben Menschen aus der ganzen Welt gemeinsam an einer Vision, an einem Kodex für eine nachhaltige, solidarische und friedvolle Welt geschrieben: Die Erd-Charta war entstanden. Die Grundlagen für diese Charta wurden auf UN-Ebene gelegt und dann als internationale zivile Initiative weitergetragen.
Lassen Sie uns die Erd-Charta hier in Warburg gemeinsam für unsere Kommune und die hier lebenden Menschen nutzen!
Die „Erd-Charta-Guideline für Kommunen: START now!“
Wie kann eine innovative, nachhaltige Kommunalentwicklung auf Basis der Erd-Charta aussehen?
Im Rahmen einer Online-Konferenz zum 20-jährigen Jubiläum der Erd-Charta wurden verschiedene Fragestellungen zur Beurteilung kommunalen Handelns zusammengetragen, um deutlich zu machen, wie einfach sich Kommunen auf den Weg zur nachhaltigen Gemeinschaft begeben können. Der entstandene Analysebogen ergibt erste Ansätze zur Prüfung kommunaler Handlungsfelder und zeigt auf, wie regionales Handeln das „Weltwohl“ beeinflusst.
Lassen Sie uns in und um das Warburger Land beginnen!
Seit fast 10 Jahren ist Warburg Erd-Charta-Stadt. Seit fast 20 Jahren ist die deutsche Erd-Charta-Koordination in direkter Nähe zur Erd-Charta-Stadt Warburg im nordhessischen Diemelstadt-Wethen ansässig. Beides spornt immer wieder an, sich für eine nachhaltigere, gerechtere und friedvolle Region einzusetzen: Global denkend. Lokal handelnd.
Im Rahmen der Ideenwerkstatt werden wir uns auf Basis der Erd-Charta darüber austauschen, wie eine nachhaltige Kommunalentwicklung aussehen und erreicht werden kann. Zudem werden wir gemeinsam die "Erd-Charta-Guideline für Kommunen: START now!" weiterentwickeln, um sie zukünftig in unserer Region mit der Erd-Charta-Stadt Warburg praktisch anzuwenden.
Ob Einzelpersonen, Vereine, Unternehmen oder politischer Akteure, Sie sind herzlich eingeladen sich bei unserer Ideenwerkstatt einzubringen!
„START now!“
Termine:
Mittwoch, 25. November 2020, 18 - 20 Uhr
Mittwoch, 02. Dezember 2020, 18 - 20 Uhr
Veranstaltungsort: Online: Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhalten Sie nach Anmeldung.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 22.11.2020 über unser Online-Formular
oder über Email unter info@oeiew.de
oder telefonisch unter: 05694 14 17 bzw. 0151 14 35 01 60 an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Gefördert von