Bürgerentscheid zum Schutz der Rothenburger Altstadt
am 2. März 2014
Teile der Rothenburger Gruppe unterstützten aktiv die Durchführung eines Bürgerentscheids in der Stadt mit dem Ziel, einen von der Stadt geplanten Bau einer Mehrzweckhalle in direkter Nachbarschaft zur historischen Stadtmauer zu verhindern; alternative Standorte lagen vor. Der sorgsame und sensible Umgang mit der historischen Bausubstanz, ökologische Gesichtspunkte wie der Erhalt alter Gärten sowie der argumentative, sachliche Austausch verschiedener Interessensgruppen waren die Ziele der EC-Gruppe, unterstützt von hochrangigen Vertretern, wie z.B. dem Landesamt für Denkmalschutz und dem Landesdenkmalrat. Am 2. März 2014 fand dieser Bürgerentscheid statt: mit einem Ergebnis von ca. zwei Drittel Befürwortern für den Bau der Halle entgegen ca. einem Drittel Gegnern wurde der Bau befürwortet. Trotz der Niederlage wurde mit diesem ersten Bürgerentscheid innerhalb der Stadt ein Anfang gesetzt für mehr Transparenz, Information, Offenlegung von Fakten und demokratischen Entscheidungen als wichtige Faktoren für das Gemeinwohl. Die begonnene basispolitische Arbeit in Zusammenarbeit mit örtlichen, überregionalen und internationalen Vertretern aus Natur- und Denkmalschutz wird fortgeführt.