Erd-Charta - Vision und Programm für eine gerechte, zukunftsfähige Welt
Einführung von Ulrike Berghahn am 3. April 2013 auf dem Hammerhof bei Warburg
Im Rahmen der Ausstellung "IDEEN WACHSEN LASSEN. Erd-Charta und Nachhaltigkeit" erläutert Erd-Charta-Botschafterin Ulrike Berghahn um 19.00 die Ideen der Erd-Charta und gibt praktische Hinweise zu ihrer Umsetzung.
Häufig reden wir darüber, was wir tun müssen um gut zu leben. Aber wie soll es aussehen, wenn die Menschen aller Völker und die folgenden Generationen ein gutes Leben führen wollen? An dieser großen Frage haben viele tausend Menschen über 5 Jahre in einem weltweiten Diskussionsprozess gearbeitet und schlagen uns mit der Erd-Charta eine Vision für eine zukunftsfähige und gerechte Welt vor.
Sie fordern uns auf: “Wollen wir vorankommen, müssen wir anerkennen, dass wir trotz und gerade in der großartigen Vielfalt von Kulturen und Lebensformen eine einzige menschliche Familie sind, eine globale Gemeinschaft mit einem gemeinsamen Schicksal. . . . Die globale Umwelt mit ihren endlichen Ressourcen ist der gemeinsamen Sorge der Völker anvertraut. Die Lebensfähigkeit, Vielfalt und Schönheit der Erde zu schützen, ist eine heilige Pflicht.” (aus der Präambel der Erd-Charta)
Wo stehen wir heute? Wie können wir in der Vielfalt der Kulturen unseren Beitrag leisten? Welche modernen Erkenntnisse und Methoden helfen uns dabei?
Hier finden Sie die Pressenotiz zum Weitergeben.