Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Ko-kreativ tätig sein!
Erd-Charta-Werkstatt vom 24.-26. Februar 2023 in Warburg-Germete
» mehr Info
Das Männliche und die Erde. Erkundungen auf einem schwierigen Terrain
Seminar gemeinsam mit erdfest und der Offenen Kunstwerkstatt Köln Süd e.V. vom 24. – 26. März 2023 in Köln
» mehr Info
Weil es um’s Ganze geht! – transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta
Erd-Charta-Botschafter*innen-Grundmodul vom 31. März bis 02. April 2023 in Aachen
» mehr Info
Rhythmen des Lebens
Jahrestreffen 2023 der ÖIEW vom 21.-23.04.23 in Germete
» mehr Info
Bewusst den Wandel erleben - Aktiv sein mit der Erd-Charta!
Erd-Charta-Methodenseminar vom 12. – 14. Mai 2023 in Warburg-Germete
» mehr Info
Weil es um’s Ganze geht! – transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta
Erd-Charta-Botschafter*innen-Grundmodul vom 1. – 3. September 2023 in Butzbach-Maibach
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Denkrahmen des Anthropozäns
Literatur und Referenzen zum initiativ-Beitrag
» mehr Info
Zuckerrübe oder Zuckerrohr - Bedenkenswertes
Zu Jutta's aktuellem Rezept im initiativ 165
» mehr Info
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Kommentare
Samstag, 24-08-19 21:07
Ich bin vollkommend dagegen,alles wird hinter dem Rücken der Bevölkerung ausgehandelt.
Dienstag, 03-10-17 14:40
Michael Held vom Kampagnenbüro Bürgerbündnis 2017 hat viele Gruppen und Organisationen aus sozialen Bewegungen nach ihren Forderungen für die nächste Legislaturperiode angefragt. Es ist ein erstaunliches Ergebnis herausgekommen, ein richtiger „Fahrplan für den nächsten Bundestag“, siehe unten.
Ich bitte um Zusendung des Fahrplans, den ich nicht finden konnte
Gerhard Seedorff
Sonntag, 11-06-17 15:08
Nur wenn wir uns auf die ethischen Werte wie Liebe, Frieden und Freude konzentrieren, und sie leben, werden wir es auch schaffen, dass keine Waffen zum Töten und Zerstören mehr produziert werden.
Namastè und allen alles Liebe!
kim
Samstag, 24-09-16 23:06
Einladung zum Vortrag in Moringen Pfarrheim St.Ulrich, Tannenbergstr. zum Thema: "Bewahrung der Schöpfung". Herzlich willkommen!
Donnerstag, 01-01-15 12:48
Kein Geld für Atom – Stoppt Brüssel!
Sonntag, 18-05-14 09:28
Die Videos vom Wettbewerb können nun eingesehen werden, zB dieses hier: TTIP auf Bayerisch: http://blog.campact.de/2014/05/video-2-markus-strasser-ttip/
Montag, 28-01-13 20:25
Die Beschäftigung mit der Erlangung von Aufmerksamkeit (und Geld) treibt manchmal schon komische Blüten.
1. Will die Erd-Charta gleichzeitig Ethik und Vision sein.
2. Bezieht sich die Erd-Charta auf das gesamte Leben und dazu gehören dann eben genauso Themen wie Gleichberechtigung und Demokratie - und die kriege ich mit Umwelt(ethik) nicht zusammen.
3. Die Erd-Charta geht eher vom einem Miteinander der Geschöpfe aus und so von einer Mitwelt für andere Geschöpfe - so auch für den Menschen aus. Den antroprozentrischen Begriff der Umwelt versucht sie zu vermeiden.
Samstag, 01-12-12 13:49
Wer wissen möchte, wer die Energiewende bewzahlt, wer daran verdient und wer sie sabotiert, dem sei der Artikel von Gerd Rosenkranz (Deutsche Umwelthilfe) empfohlen. Sie finden Ihn unter:
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/november/das-sabotierte-jahrhundertprojekt
Mittwoch, 31-10-12 09:40
Yeah that's what I'm tkailng about baby--nice work!
Mittwoch, 24-10-12 15:53
Die industrielle Landwirtschaft zu der auch die "grüne" Gentechnik gehört, erzielt aus einer eingesetzten Kalorie drei. Das wird in Anbetracht des Klimawandels nicht reichen um 2050 9 Mrd. Menschen zu ernähren. Dafür werden wir eine ausgefeilte,lokal angepasste ökologische Landwirtschaft mit sehr viel höherer Effektivität brauchen. Wer wissen möchte, wie das geht dem sei der Film "Zukunft pflanzen" von Marie-Monique Robin. Er wird am Dienstag, 30. Oktober 2012, 10:35 und Donnerstag, 8. November 2012, 14:10 auf RTL ausgestraht und ist unter http://videos.arte.tv/de/videos/die-zukunft-pflanzen--6985970.html auch im Internet einzusehen.
Kommentar abgeben
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE