Rote Linie gegen Kohle
Menschenkette am 26. August 2017 am Tagebau Hambach bei Köln
Am 26. August 2017 zeigen wir RWE und der Politik die Rote Linie auf: Bis hierhin und nicht weiter ist die Botschaft, wenn wir uns im Gebiet des geplanten Tagebaus mit unserer Menschenkette zwischen die Braunkohlenbagger und den Hambacher Wald sowie die bedrohten Dörfer stellen.
Mit der Roten Linie wollen wir friedlich und gewaltfrei für einen Stopp der Braunkohlentagebaue und einen konsequenten Klimaschutz werben. Damit wollen wir auch signalisieren, dass der Widerstand gegen die unverantwortliche Gewinnung und Nutzung der Braunkohle von breiten Teilen unserer Gesellschaft getragen wird.
Terrmin: Samstag, 26. August 2017, ab 12:00 Uhr
Ort: Hambacher Wald/Kerpen-Buir/Kerpen-Manheim
Programm:
12:00 Uhr bis 14:00 Uhr: Rote Linie zwischen Parkplatz Manheimer Bürge und BUND-Grundstück bzw. K4
15 Uhr: Abschlusskundgebung in Kerpen-Manheim (alt)
ab 16 Uhr: Straßenfest in Kerpen-Manheim
Bitte mitbringen: bitte bringt rote Kleidung, (Sonnen)Schirme, Mützen, Banner, etc
Veranstalter: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland • BUNDjugend • GREENPEACE • Klima-Allianz Deutschland • Naturschutzbund Deutschland
Weitere Informationen unter:
http://www.klima-allianz.de/news/detail/roten-linie-gegen-kohle-am-hambacher-tagebau/