Engagement in Zeiten des Corona-Virus
Ideensammlung von Fabian Bethge
Es gibt viele Möglichkeiten sich derzeit zu engagieren. Fabian Bethge hat ein paar Ideen zusammengestellt, wie wir gerade jetzt - zu Zeiten von Corona - aktiv werden können, für eine solidarische und lebenswerte Welt!
Registriere dich bei deiner lokalen „Freiwilligenagentur“, die freiwillige Helfer während der Pandemie koordiniert
Falls du gerade eh nicht deiner gewohnten Arbeit nachgehen kannst, werde Erntehelfer (http://www.daslandhilft.de) Ansonsten könnte es sein, dass ein großer Teil der diesjährigen Ernte (v.a. Spargel) auf den Feldern vergammelt, weil Saisonarbeiter momentan nicht einreisen dürfen.
Nähe und verschenke Atemmasken (http://www.maskeauf.de)
Teilnahme an COVID-19-Hackathons – das sind Online-Veranstaltungen, bei denen in einem begrenzten Zeitrahmen gemeinsam kreative Lösungen für aktuelle Probleme wie etwa Corona erarbeitet werden (z.B. bei der Initiative "Hack the crisis - Berlin Edition", bei der man sich noch bis Ende Juni beteiligen kann (https://adhocracy.plus/citylab-berlin/). Bei dem Hackathon „WirVsVirus“ der Bundesregierung haben vom 21.-22.3. 24.000 Menschen teilgenommen.
Unterschreibe die Petition für ein 6-monatiges bedingungsloses Grundeinkommen, das durch die Pandemie-Zeit helfen könnte: (https://www.change.org/p/finanzminister-olaf-scholz-und-wirtschaftsminister-peter-altmaier-mit-dem-bedingungslosen-grundeinkommen-durch-die-coronakrise-coronavirusde-olafscholz-peteraltmaier)
Hilf ein Gegenmittel zu entwickeln, indem du Rechenkapazität deines Rechners zur Verfügung stellst (https://foldingathome.org/) oder mithilfe einer Simulation kreative Proteine entwirfst, die sich an die wesentlichen Rezeptoren des Virus lagern und damit unschädlich machen können (https://fold.it)
Stimme ab für die Kampagne "G20: Schulden erlassen, um Coronavirus zu bekämpfen": https://secure.avaaz.org/campaign/de/coronavirus_debt_relief_loc/