Datteln 4 stoppen!
Eine Unterschriftenaktion von Greenpeace
Ende Januar hat die Bundesregierung ein Kohlegesetz auf den Weg gebracht: Damit gibt es zwar endlich einen Fahrplan, wie und wann die gigantischen Klimakiller nach und nach stillgelegt werden. Das Gesetz sieht aber vor, dass deutsche Kohlekraftwerke noch weitere 18 Jahre die Erderhitzung befeuern. Und statt den Kohleausstieg sofort zu starten, soll im Sommer mitten im Ruhrgebiet sogar noch ein weiteres Kohlekraftwerk in Betrieb gehen: Datteln 4.
Die Bundesregierung hat, entgegen aller Warnungen der Klimawissenschaft und den Empfehlungen der Kohlekommission, grünes Licht für dieses neue Kraftwerk gegeben.
Wir stecken mitten in der Klimakrise, die Erde hat sich im Vergleich zur vorindustriellen Zeit bereits um 1°C erhitzt.
Selbst wenn die Bundesregierung, wie angekündigt, im Gegenzug ältere Steinkohlekraftwerke früher als geplant abschalten lässt, wird der Kohlendioxid-Ausstoß durch die Inbetriebnahme von Datteln 4 ansteigen. Das ist unverantwortlich!
Deutschland muss bis 2030 komplett aus der Kohle aussteigen. Wir müssen jetzt dringend Kohlekraftwerke abschalten, statt ein weiteres ans Netz zu nehmen.
Zur Unterschriftenaktion von Greenpeace:
https://act.greenpeace.de/datteln-stoppen?utm_campaign=climate-emergency&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_content=button1&utm_term=20200226-klima-datteln4