Diese Wirtschaft tötet?
Tagung von oikocredit am 27. und 28. September 2019 in Münster
Gemeinwohlökonomie als Alternative in Theorie und Praxis
Papst Franziskus hat in seinem Lehrschreiben „Evangelii Gaudium“ (2013) den Satz geprägt: „Diese Wirtschaft tötet“ und sich damit gegen eine „Wirtschaft der Ausschließung und der Disparität der Einkommen“ gewandt. Er hat sich damit in die seit der jüngsten Weltwirtschafts- und Finanzkrise mit neuer Vehemenz geführten Diskussion um eine gerechte und nachhaltige Gestaltung des Wirtschaftssystems eingeschaltet.
Wie kann ein Wirtschaftssystem aussehen, das die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit und menschen- und arbeitsrechtliche Standards sichert? Und wie lassen sich wirtschaftlicher Erfolg und ökologische und soziale Verantwortung ganz konkret in Unternehmen miteinander in Einklang bringen? Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) beansprucht, hier praktikable Lösungen anzubieten und versteht sich als Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft. In unserer Tagung greifen wir diese Diskussionen in Theorie und Praxis auf und stellen neben der Gemeinwohlökonomie auch andere Methoden vor, die die sozialen Wirkungen unternehmerischen Handels messen und positive Entwicklungen fördern können.
Termin: 27. September 2019, 14:00 Uhr bis 28. September 2019, 15:00 Uhr
Ort: Franz-Hitze-Haus, Münster
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.westdeutsch.oikocredit.de/aktuelles/veranstaltung-detail/223/tagung-diese-wirtschaft-totet/about