Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Ko-kreativ tätig sein!
Erd-Charta-Werkstatt vom 24.-26. Februar 2023 in Warburg-Germete
» mehr Info
Das Männliche und die Erde. Erkundungen auf einem schwierigen Terrain
Seminar gemeinsam mit erdfest und der Offenen Kunstwerkstatt Köln Süd e.V. vom 24. – 26. März 2023 in Köln
» mehr Info
Rhythmen des Lebens
Jahrestreffen 2023 der ÖIEW vom 21.-23.04.23 in Germete
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Denkrahmen des Anthropozäns
Literatur und Referenzen zum initiativ-Beitrag
» mehr Info
Zuckerrübe oder Zuckerrohr - Bedenkenswertes
Zu Jutta's aktuellem Rezept im initiativ 165
» mehr Info
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Mach mit!

Du bist herzlich eingeladen, Deine Aktivitäten und Ideen mit dem Jungen Erd-Charta Netzwerk zu verbinden!
Es gibt viele Möglichkeiten, als Einzelne, Gruppe oder Schulklasse aktiv zu sein. Nutz die Angebote der Erd-Charta Koordination Deutschland und International! Bring Deine eigenen Ideen ein - wir unterstützen Dich!
Vernetz Dich mit Erd-Charta Interessierten und Aktiven!
Regelmäßig treffen sich Interessierte und Engagierte zur „ECHT-Zeit“. Wir tauschen uns über unsere Aktivitäten aus, stärken Werte und Wissen zu nachhaltigem Lebensstil, erfahren was läuft, spinnen neue Ideen und genießen den Austausch mit Gleichgesinnten jeden Alters. Auch auf Erd-Charta Seminaren und bei der Jahrestagung der Ökumenischen Initiative Eine Welt e.V. im April treffen wir gerne zusammen.

Vernetz Dich mit Gleichaltrigen im Süden!
Hier geht's zum Nord-Süd-Dialog
Nutze die englischsprachigen Angebote der Internationalen Erd-Charta Initiative wie e-glo, Online-Konferenzen und Wikispaces

Bring die Erd-Charta in Deine Schule!
Lad uns zu einem Workshop ein! Tauscht euch mit Erd-Charta Aktiven in Ländern des Südens aus! Stoß einen Erd-Charta Projekttag an oder biete eine Erd-Charta AG an! Nimm die Erd-Charta als Thema für Dein Referat oder organisiere mit anderen Pausenverkauf von ökologischen und fairen Produkten…
Lass neuen Wind durch Deinen Ort wehen!
Du willst bei Dir vor Ort etwas zur Erd-Charta losmachen? Bestell bei uns Material für einen Infotisch - oder lad uns ein! Wir stellen die Erd-Charta in Deiner Jugendgruppe oder im Weltladen vor!
Kontakt

Gründe eine Gruppe! Gemeinsam bewegen wir am meisten!
In Marburg, Leipzig und Eckernförde haben sich bereits junge Erd-Charta Aktive zusammen gefunden und gemeinsame Aktionen gemacht. Ob eine Fete oder ein Stand in der Fußgängerzone, ob Workshops oder Bücher- und Kleidertausch: Was ist Eure Idee, um nachhaltige Lebensweisen auf den Weg zu bringen und die Erd-Charta bekannt zu machen?
Wir unterstützen Euch dabei!
Komm zu einem Erd-Charta-Seminar!
Mehr Infos findest du hier

Werde Praktikant*in bei uns!
Die Erd-Charta Koordination freut sich über Unterstützung ihrer Bildungs-, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Unser Büro ist in einem alten Hof auf dem Land, bei Warburg (Westf.) in Nordhessen. Wir sorgen für Unterkunft und Verpflegung. Für nähere Infos und Absprachen melde Dich bitte bei Annika Thalheimer.
Hier kannst du zwei Praktikumsberichte lesen:
Praktikumsbericht von Franka
Praktikumsbericht von Torben
Werde Erd-Charta Botschafter*in!
Wenn Du die Erd-Charta näher kennenlernen und als Ethik für nachhaltige Entwicklung weitergeben willst, komm zur nächsten Erd-Charta Botschafter*innen-Ausbildung! Die beiden Wochenenden sind für alle offen, die den eigenen Lebensstil und die Politik nachhaltig ausrichten wollen. Die Erd-Charta bietet mit ihrer positiven ethischen Vision auch einen besonderen Ansatz für die entwicklungspolitische Erd-Charta-Bildungsarbeit. Dieser wird in der Ausbildung mit einer Vielfalt von interaktiven Methoden kennengelernt und angewandt.
Hier geht's zu den Botschafter*innen.
Du weisst noch nicht, wie Du mitmachen kannst oder hast eine gute Idee? Egal, ob Du Fragen, Zweifel, Wünsche oder eigene Vorhaben hast:
Mail mir oder ruf mich an: Annika Thalheimer
(Koordinatorin der Erd-Charta Jugend-Bildung und –Vernetzung):
Tel.: 05694-1417.
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE