initiativ - unsere Zeitschrift rund um die Themen globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Glokale Ideenwerkstatt Erd-Charta-Stadt Warburg und Region
Immer am 1. Mittwoch des Monats tagen wir online!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Safe the date: jeden 4. Donnerstag im Monat
mehr Infos
Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
Start in eine neue Ausbildung ab Mai 2021
» mehr Info
Ermöglichungsräume im wilden Süden
Erd-Charta-Treffen zu Pfingsten 20. - 24. Mai 2021
» mehr Info
Interaktive Erd-Charta-Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Eine Erd-Charta-Methodenweiterbildung vom 28. - 29. Mai 2021 in Frankfurt am Main
» mehr Info
Begegnungen mit Zukunft
ÖIEW-Jahrestreffen, 25. - 27. Juni 2021
» mehr Info
Erd-Charta-Bildungsarbeit goes digital
Ein Erd-Charta-Methodenseminar vom 27. - 28. August 2021 in Warburg-Germete
» mehr Info
Theater zum Leben-Seminar zu Perspektiven globaler Geschlechtergerechtigkeit
Ein Erd-Charta-Vertiefungsseminar vom 08. - 10. Oktober 2021 in Hamburg
» mehr Info
» Veranstaltungen
Über die Initiative
Die Erd-Charta Initiative ist ein weltweites Netzwerk von Menschen, Organisationen und Institutionen, die sich für die Erd-Charta einsetzen. Vielfältig und meist global vernetzt verbreiten sie die Erd-Charta-Idee und engagieren sich für die Anwendung und Umsetzung der Erd-Charta-Ethik.
Als zivilgesellschaftliche Initiative „von unten“ entstanden, haben seit dem Jahr 2000 über 5000 Organisationen und 10.000e von Einzelpersonen unterzeichnet. Große und kleine Nichtregierungsorganisationen, Umweltgruppen, Städte und Gemeinden, Schulen, Betriebe und Religionsgemeinschaften, einzelne Länder oder Umweltministerien sowie die UNESCO oder die Weltnaturschutzunion zeigen mit ihrer Unterzeichnung, dass sie die Erd-Charta-Prinzipien unterstützen und ihre Umsetzung voranbringen wollen. Viele andere unterstützen die Erd-Charta-Werte, ohne explizit unterzeichnet zu haben.
Die Erd-Charta in Deutschland
Selber aktiv werden