Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Ko-kreativ tätig sein!
Erd-Charta-Werkstatt vom 24.-26. Februar 2023 in Warburg-Germete
» mehr Info
Das Männliche und die Erde. Erkundungen auf einem schwierigen Terrain
Seminar gemeinsam mit erdfest und der Offenen Kunstwerkstatt Köln Süd e.V. vom 24. – 26. März 2023 in Köln
» mehr Info
Weil es um’s Ganze geht! – transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta
Erd-Charta-Botschafter*innen-Grundmodul vom 31. März bis 02. April 2023 in Aachen
» mehr Info
Rhythmen des Lebens
Jahrestreffen 2023 der ÖIEW vom 21.-23.04.23 in Germete
» mehr Info
Bewusst den Wandel erleben - Aktiv sein mit der Erd-Charta!
Erd-Charta-Methodenseminar vom 12. – 14. Mai 2023 in Warburg-Germete
» mehr Info
Weil es um’s Ganze geht! – transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta
Erd-Charta-Botschafter*innen-Grundmodul vom 1. – 3. September 2023 in Butzbach-Maibach
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Denkrahmen des Anthropozäns
Literatur und Referenzen zum initiativ-Beitrag
» mehr Info
Zuckerrübe oder Zuckerrohr - Bedenkenswertes
Zu Jutta's aktuellem Rezept im initiativ 165
» mehr Info
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Die Erd-Charta-Botschafter*innen
Erd-Charta-Botschafter*innen haben ganz unterschiedliche Hintergründen. Was sie vereint ist die gemeinsame Vision der Erd-Charta, die sie auf verschiedenen Wegen in die Welt tragen.
In der Ausbildung beschäftigen sie sich intensiv mit den Zielen, Prinzipien und der Geschichte der Erd-Charta und lernen unsere interaktiven Bildungsformate und -Methoden kennen.
Als Referent*innen oder Gesprächspartner*innen teilen sie dieses Wissen und ihre Erfahrungen anschließend in Seminaren, auf Ständen, bei Tagungen oder auch auf ganz andere Weise etwa mit Kunstaktionen oder Spieleabenden. Sie wirken so als Multplikator*innen und tragen durch Kreativität und Engagement dazu bei, dass die Erd-Charta weitere Verbreitung findet.
Wie kann ich Erd-Charta-Botschafter*in werden?
Ganz einfach!
Für alle, die Lust auf die globale sozial-ökologische Transformation und entsprechende Bildungsarbeit haben und sich gemeinsam mit der Erd-Charta auseinander setzen wollen, bieten wir jährlich unsere Erd-Charta-Botschafter*innen-Ausbildung an. Die Ausbildung soll dazu befähigen, die Erd-Charta selbst weiterzugeben, als Erd-Charta-Gruppe aktiv zu sein, einen Workshop bei den nächsten Projekttagen zu veranstalten, mit der Jugendgruppe, in der Pfarrei oder der eigenen Initiative spielerisch die Erd-Charta zu erschließen, an der Uni oder im Verein einen Vortrag zu halten... – je nach Lust und Interesse der Teilnehmenden! Zur Ausbildung gehören eine Vielfalt an Methoden, praxisorientiertes Lernen und inhaltliche Inputs. Gemeinsam werden Workshop-Einheiten für verschiedene Zielgruppen entwickelt, die die Botschafter*innen dann schließlich selbstständig anwenden und durchführen können.
Nächste Botschafter*innen-Ausbildung
Die nächste Ausbildung startet Ende März!
Die Ausbildung ist modular aufgebaut aus einem Basismodul sowie Weiterbildungsseminaren, aus denen ihr euren Interessen nach und zielgruppenspezifisch mindestens ein weiteres belegen könnt. Für Sommer und Herbst 2022 bieten wir Weiterbildungsseminare zum Thema 'Indigenes Wissen - Wildnispädagogische Ansätze für die EC-Bildungsarbeit' sowie 'EC-Formate für Jugendliche und Jung-Gebliebene' an. Die Ausbildung wird zudem durch ein freiwilliges Begleitprogramm, bestehend aus inhaltlichen Vertiefungsseminaren sowie Mentoring-, Hospitations- und Vernetzungsangeboten, ergänzt.
>> Ausführliche Informationen unter: Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
Bisherige Botschafter*innen-Ausbildungen
- Ausbildung 2021: Ein achtsames Miteinander im Kleinen für ein respektvolles Miteinander im Großen. Von Corinna Welck
- Ausbildung 2020: Botschafter*in der Erd-Charta werden oder sein? Eine bewegende Ausbildung mit Hindernissen. Von Karin Beck-Sprotte
- Ausbildung 2019: Gemeinsam auf dem Weg in eine lebenswerte Zukunft - Die Erd-Charta-Ausbildung 2019. Von Barbara Nick
- Ausbildung 2016: Frisch motiviert in die Erd-Charta-Arbeit: Aus einer Vision Realität werden lassen. Von Susanna Austrup
- Ausbildung 2014: Botschafter*innen-Ausbildung im März und Mai 2014
- Ausbildung 2014: Löwenzahnsamen für die Erd-Charta-Bildung und -Vernetzung 2014. Von Catriona Blanke
- Ausbildung 2012: Bademeister oder Seerose, Rückblick auf die Botschafter*innen-Ausbildung in Publik-Forum 19/2012 vom 5. Oktober 2012 von Sara Mierzwa
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE