Im Blickpunkt: Fridays for Future
Die neue Ausgabe von initiativ ist im November 2019 erschienen
» mehr Info
Wandel entsteht aus Vision - eine Visionswerkstatt mit der Erd-Charta
Sonntag, 15. Dezember, in Marburg
» mehr Info
Online Certificate on Education for Sustainable Development
englischsprachiger Onlinekurs von Earth Chater International 15. Januar bis 24. Juni 2020
» mehr Info
Genug?! Zwischen Klimawandel und Wandelklima
3-teiliges Performance-Projekt von Januar bis März 2020 in Bösingfeld (östl. NRW)
» mehr Info
Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
im Frühjahr 2020
» mehr Info
Save the Dates
weitere Erd-Charta-Veranstaltungen 2020
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Global Day of Climate Actions
29. November 2019
» mehr Info
Diese Wirtschaft tötet?
Tagung von oikocredit am 27. und 28. September 2019 in Münster
» mehr Info
Zusammen mit Fridays for Future auf die Straßen
20.September 2019: #Klimastreik
» mehr Info
#aussteigen: Jetzt beginnt die Verkehrswende
Demo und Sternfahrt vor die Tore der IAA in Frankfurt/Main am 14. September 2019
» mehr Info
10. Internationale öffentliche Fastenaktion für den Abzug der Atomwaffen der USA aus Deutschland und eine atomwaffenfreie Welt
vom 27. Juli - 9. August 2019 in Mainz
» mehr Info
13 neue Erd-Charta BotschafterInnen schwärmen aus…
…so titelte Maria Gubisch aus Gelnhausen, Teilnehmerin der im März und Mai 2014 durchgeführten Erd-Charta MultiplikatorInnen-Ausbildung die von ihr nach der Ausbildung verfasste Presseerklärung, die in verschiedenen regionalen Zeitungen ihr Echo fand. Dies ist ein Beispiel, für die starke Eigenintitiative und Motivation, mit der sich die 13 neuen Erd-Charta BotschafterInnen für eine neue Weltgemeinschaft im Sinne der Erd-Charta auf den Weg gemacht haben.
Joris Spindler aus dem Vitopia- Gemeinschaftsprojekt in Magdeburg berichtete im März 2014, bereits gleich nach dem ersten Ausbildungs-Wochenende, beim Bistum Magdeburg über die Erd-Charta. Auf seine Anregung hin wählte die Bischöfliche Fachkommission „Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung“ im Bistum Magdeburg die Erd-Charta als eines der Schwerpunkt-Themen bei ihrer Frühjahrssitzung. Und der werdende Erd-Charta Botschafter berichtete von der Geschichte der Erd-Charta und aktuellen Projekten.
Lila Panahi aus Warburg bietet für Anfang August 2014 ein künstlerisches Erd-Charta Projekt für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren im Rahmen des Sommerprogramms ihrer Stadt an. Im nächsten Initiativ können Sie außerdem von ihren Erd-Charta Aktivitäten mit Kindern und deren Eltern in einem Asylbewerberheim erfahren…
Jana Burke aus Marburg entwirft im Rahmen ihrer Fortbildung „Globales Lernen“ zu allen Bereichen der Erd-Charta spezifische Projekttage und möchte sie gerne mit Schulklassen umsetzen.
Monika Ott aus Deinsdorf bereitet derweil ein Erd-Charta Seminar in ihrem Seminarhaus vor, in dem es um die Ernährungskrise geht, und das sie mit der Erd-Charta Botschafterin Fabiola Blum (MultiplikatorInnen-Ausbildung 2012) zusammen leiten wird.
Spielerisch-kreativ berichtet Sarah Bandari aus München von den ersten Schritten als Erd-Charta Botschafterin. Ihre erfrischende Erzählung vom Sprung in den Badesee auf der Rückfahrt vom Erd-Charta Wochenende lässt jeden Surfer zum Sprung in die Praxis und zur nächsten Erd-Charta MultiplikatorInnen-Ausbildung streben! Nicht zuletzt darum soll diese also bereits im nächsten Frühling stattfinden. ...
Der Erd-Charta Geist ist so richtig spürbar unter den neuen BotschafterInnen. Er kann nun an vielen neuen Orten mit 13 verschiedenen Hintergründen den Aufbruch in der Welt weiter beflügeln!
Selber aktiv werden