Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Wir stellen ein!
Referent*in für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit gesucht
mehr Infos
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab September 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Zweiteilige Erd-Charta-Botschafter*innen-Ausbildung
Integratives Blockformat im September und Oktober 2022 in Germete
» mehr Info
Kunst for Future: Im Rhythmus der Natur Umweltkrise transformieren
Vom 16.-17. September 2022 in Kassel
» mehr Info
Kreativwerkstatt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinsam Ideen spinnen vom 30.09.-02.10.2022 in Wethen
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Zuckerrübe oder Zuckerrohr - Bedenkenswertes
Zu Jutta's aktuellem Rezept im initiativ 165
» mehr Info
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Die Erd-Charta-Gruppen
An verschiedenen Orten in Deutschland haben sich Erd-Charta-Gruppen gebildet, die die Erd-Charta in ihrer Stadt oder ihrer Region praktisch umsetzen und durch Bildungsaktivitäten bekannt machen.
Erd-Charta im Saalekrkeis
Im Saalekreis arbeitet der Verein "Erd-Charta-Saalekreis" für die Verbreitung und Umsetzung der Vision der Erd-Charta.
Hier gibt's mehr Infos
Erd-Charta in Kiel
Hier gibt's mehr Infos
Erd-Charta in der Region Warburg
In der Region Warburg gab und gibt es zahlreiche Initiativen, die u.a. zur Unterzeichnung der Erd-Charta durch die Stadt Warburg geführt haben.
Hier gibt's mehr Infos
Erd-Charta-Kreis Bredelar
Mit dem Erd-Charta Kreis wollen wir das persönliche Engagements der Einzelnen zusammen führen. Alle können ihre Herzensthemen und Projekte miteinander vernetzen und Neues entstehen lassen.
Hier gibt's mehr Infos
Erd-Charta-Aktivitäten in Marburg
Menschen verschiedenen Alters sind für die Erd-Charta in der Region Marburg als Netzwerk aktiv. Wir befassen uns mit Themen wie Transition Town, den Fragen „Wie wollen wir leben?“, „Was heißt es, bewusst zu leben?“ und machen Angebote im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) / Globales Lernen.
Hier gibt's mehr Infos
Erd-Charta-Gruppe Taunus
Die Erd-Charta-Gruppe nennt die Natur ihre Lehrmeisterin für Fragen des Wirtschaftens, des Umgangsstils, der Erfahrung von Gewalt und der individuellen Lebensfragen.
Hier gibt's mehr Infos
Erd-Charta-Aktivitäten in Magdeburg
Das Gemeinschaftsprojekt Vitopia fühlt sich der Erd-Charta verbunden und transportiert deren Werte durch Veranstaltungen und die tägliche Praxis.
Hier gibt es mehr Infos
Erd-Charta-Gruppe Rothenburg
In Rothenburg o.T. wurde 2010 eine alte Linde gefällt. Als kreativer Protest bildete sich darauf hin eine Erd-Charta-Gruppe, die die Grundsätze der Erd-Charta in die aktuelle Politik der Stad und der Region einbringt.
Hier gibt's mehr Infos
Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben
Die Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben organisiert Seminare und Netzwerk-Tage.
Hier gibt's mehr Infos
Seminarhaus Deinsdorf e.V.
Wir befassen uns zusammen mit unserem Freundeskreis seit Jahren mit der Erdcharta und versuchen sowohl die Inhalte unserer Seminare als auch die Gestaltung des Hauses und des Gästebetriebs an der Erdcharta auszurichten. Auf unserem Gelände befindet sich ein kleiner Erdcharta-Weg mit 6 Objekten, die den Besuchern "im Vorbeigehen" die Ideen der Erdcharta nahe bringen.
Mehr Infos gibt es unter: http://www.seminarhaus-deinsdorf.de
Erd-Charta in Nordbayern
In Nordbayern sind im Moment der Verein Erd-Charta Nordbayern e.V. mit Schwerpunkt im Landkreis Amberg-Sulzbach und das Seminarhaus Deinsdorf (siehe oben) aktiv.
Zur Website des Vereins Erd-Charta Nordbayern: http://www.erdcharta-nordbayern.de
Zur Website des Seminarhauses Deinsdorf: http://www.seminarhaus-deinsdorf.de
Zu den Veranstaltungen
Mehr Infos gibt es in der Geschäftsstelle: info@oeiew.de
Fühlt sich Ihre Gruppe auch der Erd-Charta verpflichtet und würde gerne mit auf dieser Seite stehen? Dann einfach Kontakt zu uns aufnehmen...
Selber aktiv werden