Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Erd-Charta-Design-Werkstatt – Sprung in die Praxis
Erd-Charta-Methodenseminar vom 13. bis 15. Oktober 2023 in Butzbach
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
Weniger für das Militär, mehr für die Menschheit!
Unterschreibt jetzt die Petition!
» mehr Info
Vertrauensperson für die Erd-Charta-Arbeit
Barbara Ruthardt-Horneber unterstützt unser friedvolles Miteinander
» mehr Info
Nachhaltigkeit und Familie
Mitschreiber*innen für initiativ-Sonderausgabe gesucht!
» mehr Info
Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben
Die Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben organisiert Seminare und Netzwerk-Tage zu Erd-Charta- und Nachhaltigkeits-Themen in der Hofgemeinschaft Guggenhausen, einer seit 19 Jahren bestehenden Lebensgemeinschaft mit kleinem Bioland-Betrieb, Seminarraum und entwicklungspolitischen beruflichen Engagements. Wir sind vernetzt mit anderen regionalen Initiativen.
Kontakt: Barbara Ruthardt-Horneber baruho@web.de
Aktuelles
SELBST WERT SCHAFFEN
Die Nachhaltigkeitsinitiative wirundjetzt e.V. aus der Region Bodensee/Oberschwaben hat eine Broschüre herausgegeben, in der sie die Initiativen vorstellt, die sie tragen. Dazu gehört auch die Erd-Charta.» mehr Info
Seminar: Wie wollen wir leben? Visionen mit der Erd-Charta und Rio+20
8. bis 10. Juni 2012 in der Hofgemeinschaft Guggenhausen (Ravensburg/Bodensee)» mehr Info
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE