Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Wir stellen ein!
Referent*in für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit gesucht
mehr Infos
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab September 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Kunst for Future: Im Rhythmus der Natur Umweltkrise transformieren
Vom 16.-17. September 2022 in Kassel
» mehr Info
Kreativwerkstatt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinsam Ideen spinnen vom 30.09.-02.10.2022 in Wethen
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
"Brennen ohne Auszubrennen"- Selbstfürsorge für Engagierte
Begleitseminar vom 18.-20. November in Germete
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
Erd-Charta-Kreis im Kloster Bredelar
Seit Mitte Mai 2012 ist der Erd-Charta Kreis Bredelar (Sauerland) mit acht Mitgliedern aktiv.
Erd-Charta Botschafter Martin Schreyer und Maria Gierse vom Friedens-Konvent des Klosters Bredelar hatten zu einem Gründungstreffen des „Erd-Charta-Kreises“ aufgerufen.
Mit dem Erd-Charta Kreis wollen wir das persönliche Engagements der Einzelnen zusammen führen. Alle können ihre Herzensthemen und Projekte miteinander vernetzen und Neues entstehen lassen. Das Spektrum an bereits bestehenden und angedachten Aktivitäten nachhaltiger Entwicklung ist breit: „Wir können viel voneinander lernen und freuen uns auch auf Austausch mit anderen aktiven Erd-Charta Gruppen und Engagierten.“
Der Erd-Charta Kreis Bredelar heisst weitere Menschen herzlich willkommen, die im Sinne der Erd-Charta für nachhaltigen Lebensstil und gesellschaftlichen Wandel gestalten wollen.
Die Erd-Charta Gruppe setzt derzeit den Schwerpunkt „Amazonien“.
aktuelle Nachrichten
Öl oder Leben im Amazonasgebiet von Ecuador – Sarayaku: eine Gemeinde in nachhaltiger Entwicklung
Vortrag mit Film und anschließender Diskussion organisiert von der Erd-Charta Gruppe Bredelar am Di., 25. Juni 2013, 19h bis 21.30h im Kloster Bredelar (Sauerland) » mehr Info
Konzert-Collage "Konzert für Amazonien - Stimmen-Klänge-Bilder"
Die Erd-Charta-Gruppe Bredelar veranstaltete am 28. April 2013 eine Konzert-Collage im Kloster Bredelar mit der Grupo Sal - ein Bericht von Martin Schreyer» mehr Info
Erd-Charta Kreis Bredelar
Das nächste Treffen des im Mai gegründeten Erd-Charta Kreises findet am Di., dem 14. August um 19.30 Uhr im Kloster Bredelar, Sauerlandstr. 74 a, Marsberg statt.» mehr Info
Bericht vom Gründungstreffen am 12. Mai 2012 (Quelle: Erd-Charta Seiten 133, Juli 2012)
Selber aktiv werden