Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Wir bitten um Eure Weihnachtsspende!
Reinhard Voß's Spendenaufruf 2021
» mehr Info
Mach mit bei der Klimawette!
Vermeide JETZT Deine Tonne CO2 als Signal zur COP26!
» mehr Info
12 Tipps für Klima-Gespräche zur Bundestagswahl, die die Welt verändern können
Euch treibt die Klimakrise um? Ihr möchtet mit anderen Personen über Klimaschutz sprechen? Wichtig sind Euch Verständnis und Achtsamkeit in der Kommunikation? Hier findet Ihr zwölf einfache aber wertvolle Tipps aus der ...
» mehr Info
Erd-Charta-Methoden für Kinder und Jugendliche
Botschafter*innen lernen interaktive Methoden für jüngere Zielgruppen
» mehr Info
Erd-Charta-Basismodul Juli 2021 in Präsenz
Für unser Erd-Charta-Basismodul kamen 15 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland
» mehr Info
Erd-Charta-Aktivitäten in Marburg
In Marburg hat sich 2009 die erste Erd-Charta-Jugendgruppe gegründet, viel Informationsarbeit gemacht, ein T-Shirt entworfen und Kleidertauschfeste organisiert. Inzwischen hat sich die ursprüngliche Gruppe umorganisiert: Menschen verschiedenen Alters sind für die Erd-Charta in der Region Marburg als Netzwerk aktiv. Einige Erd-Charta BotschafterInnen leben in Marburg und Umgebung. Wir befassen uns mit Themen wie Transition Town, den Fragen „Wie wollen wir leben?“, „Was heißt es, bewusst zu leben?“ und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) / Globales Lernen.
Wir sind auf dem Bildungsfest und bei politischen Aktionen präsent und organisieren Workshops und Wochenendseminare im Bereich Anders Leben, Großer Wandel und Ethik nachhaltiger Entwicklung. So haben wir z.B. im Februar 2014 eine Dragon Dreaming-Projektwerkstatt durchgeführt.
Wenn Sie Interesse an Erd-Charta-Aktivitäten, -Vorträgen oder Workshops in schulischen oder außerschulischen Zusammenhängen haben oder sich mit uns vernetzen wollen, können Sie sich gerne bei Heidrun Preuße melden: preussemr@gmx.de
Unser aktuelles Erd-Charta Kooperationsprojekt:
In der Region Marburg-Biedenkopf beteiligt sich die Erd-Charta Koordination / ÖIEW e.V. am Aufbau eines Online-Bildungsnetzwerks für nachhaltige Entwicklung. Das Jugendwaldheim Rossberg e.V. hat als Regionales Umweltzentrum die Initiative dafür im Dezember 2013 ergriffen. Die beiden Kooperationspartner Erd-Charta Koordination und Jugendwaldheim wollen mit ihren Aktivitäten die Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Region entscheidend voranbringen. Das Online-Bildungsnetzwerk soll als Schnittstelle schulischer und außerschulischer Bildungsarbeit fungieren. Die Erd-Charta gilt hierbei als Rahmendokument und gemeinsames Dach aller Akteure. Als interkulturelle Ethik für nachhaltige Entwicklung verbindet sie alle Nachhaltigkeitsdimensionen und –themen miteinander. Und als Netzwerk von Netzwerken schafft sie weiter vielfältige Verknüpfungen in unserer Bewegung.
aktuelle Nachrichten
Erd-Charta-Publikation
Menschen und Stadt im Wandel. Marburger Initiativen für eine neue Weltgemeinschaft» mehr Info
Hoffnung durch Selbsthilfe – Lokale Nahrungsmittelautarkie in Kenia
Vortrag mit Philip Munyasia aus Kenia im Netzwerkbüro – Am Plan 3 – Marburg am 10. September 2014 um 19.00 Uhr » mehr Info
Neue Vernetzungsinitiative mit der Erd-Charta in Marburg
Auftaktveranstaltung: 7. Juli 2014, 18.00 Uhr, Waldorfschule» mehr Info
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE