Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Wir stellen ein!
Referent*in für Bildung und Öffentlichkeitsarbeit gesucht
mehr Infos
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab September 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Kunst for Future: Im Rhythmus der Natur Umweltkrise transformieren
Vom 16.-17. September 2022 in Kassel
» mehr Info
Kreativwerkstatt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinsam Ideen spinnen vom 30.09.-02.10.2022 in Wethen
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
"Brennen ohne Auszubrennen"- Selbstfürsorge für Engagierte
Begleitseminar vom 18.-20. November in Germete
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
Erd-Charta Gruppe Rothenburg
Die Rothenburger Erd-Charta Gruppe trifft sich in regelmäßigen Abständen und ist bestrebt, Ansätze der Erd-Charta in Abstimmung mit lokalpolitisch aktuellen Themen in Stadt und Umkreis zu realisieren.
Dies ist z. Zt. der Schutz alter Bäume in der Stadt und im Umkreis, die Mitarbeit in der Bürgerinitiative zum Schutz der Rothenburger Altstadt und seit der Atomreaktorkatastrophe von Fukushima die Mitarbeit im Energiewende-Bündnis Rothenburg. Hier werden energiepolitische Themen wie z.B. das Einsparen von Energie, energetische Haussanierung, Möglichkeiten der Energiespeicherung, weitere Arten von regenerativen Energien und energie- politische Themen insgesamt in Form von Referenten-Vorträgen vorgestellt und intensiv diskutiert. In einem regelmäßig tagenden übergreifenden Plenum werden Wege gesucht, diese Ansätze innerhalb der Stadt umzusetzen.
Innerhalb der Erd-Charta-Treffen hat es sich bei uns in Rothenburg als sinnvoll und fruchtbar erwiesen, sich mit anderen, aus ähnlichen Beweggründen arbeitenden Gruppierungen zusammenzuschließen, um größeres Gewicht bei der Umsetzung der Themen vor Ort zu erlangen. Die Information der Bevölkerung erfolgt über monatlich stattfindende öffentliche Vortragsabende zu aktuellen Themen und über Presseberichte.
Jetzt schon in Planung und verstärkt für die Zukunft anvisiert ist eine enge Vernetzung mit Erd-Charta Städten bzw. mit den sogenannten Transition-Towns. Der Austausch von Erfahrungen trägt hierbei wesentlich zu einer motivierteren und effektiveren Umsetzung notwendiger Entwicklungen bei; funktionsfähige Wege können im Austausch erarbeitet werden.
Eine Zusammenarbeit mit VertreterInnen der Stadt, der Kirchen, von Vereinen, Kulturträgern sowie engagierten Einzelpersonen erfolgt bereits; auch Kindergärten und Schulen werden in die Arbeit integriert.
Ziel ist es, die Erd-Charta mit ihren vier Grundsätzen auf einem möglichst breiten Spektrum zu präsentieren; die Hervorhebung ihrer weltweit thematischen Dringlichkeit bietet sich – gerade in einer von ausländischen Touristen so stark frequentierten Stadt wie Rothenburg – bestens an … gemäß dem Schluss-Satz der Erdcharta:Lasst uns unsere Zeit so gestalten, dass man sich an sie erinnern wird
als eine Zeit, in der eine neue Ehrfurcht vor dem Leben erwachte,
als eine Zeit, in der nachhaltige Entwicklung entschlossen auf den Weg gebracht wurde,
als eine Zeit, in der das Streben nach Gerechtigkeit und Frieden neuen Auftrieb bekam
und als eine Zeit der freudigen Feier des Lebens.
Unsere Erd-Charta-Treffen finden an jedem 2. Montag im Monat um 19.30 Uhr im Gasthof Schranne in Rothenburg statt.
Interessierte sind immer willkommen!
Erd-Charta Gruppe Rothenburg o.T., i.V. Christine Birmann
Das Volksbegehren Artenschutz in Bayern war erfolgreich
Danke - im Namen der Bienen, der Feldvögel und aller anderer Arten» mehr Info
Volksbegehren in Bayern: Artenvielfalt - Rettet die Bienen! Vom 31. Januar - 13. Februar 2019
Die Erd-Charta Gruppe Rothenburg bittet um Ihre Unterschrift» mehr Info
Naturschutz und Baumschutz in Rothenburg ob der Tauber und Umgebung
Die „Tabula-Rasa-Aktion“ 2018 am Hallenbad Rothenburg durch Baumschlag hat verschiedene Gruppierungen und eine Reihe engagierter Rothenburger Bürger aufgeschreckt. Man fürchtet, dass solche Maßnahmen weitergehen werden, vor allem...» mehr Info
Lokales Engagement - Wie geht das?
ECHT-Zeit vom 4. - 6. November 2016 in Rothenburg o.T.» mehr Info
Internationaler Erd-Charta-Tag
Am 29. Juni - Mach mit! Feier in deiner Stadt und lade Freunde und Bekannte ein» mehr Info
Energiewendetag zum 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
am 26. April 2016 in Rothenburg o.T.» mehr Info
Selber aktiv werden