Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
29. Juni 2020: Die Erd-Charta wird 20 Jahre
» mehr Info
Aufruf zum sofortigen globalen Waffenstillstand
von UN-Generalsekretär António Guterres
» mehr Info
Engagement in Zeiten des Corona-Virus
Ideensammlung von Fabian Bethge
» mehr Info
Solidarität
in Zeiten des Corona-Virus
» mehr Info
Friedensmanifest
von Greenpeace mitzeichnen
» mehr Info
Erd-Charta Gruppe Rothenburg
Die Rothenburger Erd-Charta Gruppe trifft sich in regelmäßigen Abständen und ist bestrebt, Ansätze der Erd-Charta in Abstimmung mit lokalpolitisch aktuellen Themen in Stadt und Umkreis zu realisieren.
Dies ist z. Zt. der Schutz alter Bäume in der Stadt und im Umkreis, die Mitarbeit in der Bürgerinitiative zum Schutz der Rothenburger Altstadt und seit der Atomreaktorkatastrophe von Fukushima die Mitarbeit im Energiewende-Bündnis Rothenburg. Hier werden energiepolitische Themen wie z.B. das Einsparen von Energie, energetische Haussanierung, Möglichkeiten der Energiespeicherung, weitere Arten von regenerativen Energien und energie- politische Themen insgesamt in Form von Referenten-Vorträgen vorgestellt und intensiv diskutiert. In einem regelmäßig tagenden übergreifenden Plenum werden Wege gesucht, diese Ansätze innerhalb der Stadt umzusetzen.
Innerhalb der Erd-Charta-Treffen hat es sich bei uns in Rothenburg als sinnvoll und fruchtbar erwiesen, sich mit anderen, aus ähnlichen Beweggründen arbeitenden Gruppierungen zusammenzuschließen, um größeres Gewicht bei der Umsetzung der Themen vor Ort zu erlangen. Die Information der Bevölkerung erfolgt über monatlich stattfindende öffentliche Vortragsabende zu aktuellen Themen und über Presseberichte.
Jetzt schon in Planung und verstärkt für die Zukunft anvisiert ist eine enge Vernetzung mit Erd-Charta Städten bzw. mit den sogenannten Transition-Towns. Der Austausch von Erfahrungen trägt hierbei wesentlich zu einer motivierteren und effektiveren Umsetzung notwendiger Entwicklungen bei; funktionsfähige Wege können im Austausch erarbeitet werden.
Eine Zusammenarbeit mit VertreterInnen der Stadt, der Kirchen, von Vereinen, Kulturträgern sowie engagierten Einzelpersonen erfolgt bereits; auch Kindergärten und Schulen werden in die Arbeit integriert.
Ziel ist es, die Erd-Charta mit ihren vier Grundsätzen auf einem möglichst breiten Spektrum zu präsentieren; die Hervorhebung ihrer weltweit thematischen Dringlichkeit bietet sich – gerade in einer von ausländischen Touristen so stark frequentierten Stadt wie Rothenburg – bestens an … gemäß dem Schluss-Satz der Erdcharta:Lasst uns unsere Zeit so gestalten, dass man sich an sie erinnern wird
als eine Zeit, in der eine neue Ehrfurcht vor dem Leben erwachte,
als eine Zeit, in der nachhaltige Entwicklung entschlossen auf den Weg gebracht wurde,
als eine Zeit, in der das Streben nach Gerechtigkeit und Frieden neuen Auftrieb bekam
und als eine Zeit der freudigen Feier des Lebens.
Unsere Erd-Charta-Treffen finden an jedem 2. Montag im Monat um 19.30 Uhr im Gasthof Schranne in Rothenburg statt.
Interessierte sind immer willkommen!
Erd-Charta Gruppe Rothenburg o.T., i.V. Christine Birmann
Avaaz-Petition zum Schutz von Straßenbäumen gestartet
Eine Aktion der Erd-Charta Gruppe Rothenburg o.d.T.» mehr Info
Schutz von Straßenbäumen
Vom für den Landkreis zuständigen Straßenbauamt gibt es Pläne, alle Straßenbäume, die näher als acht Meter am Straßenrand stehen, zu fällen. Beweggründe hierfür sind der Schutz der Autofahrer und die Reduzierung der Zahl der...» mehr Info
Bürgerentscheid gegen die Mehrzweckhalle an der Stadtmauer
Teile der Gruppe unterstützen aktiv die Vorbereitungen für einen Bürgerentscheid in der Stadt mit dem Ziel, eine von der Stadt geplante Mehrzweckhalle in direkter Nachbarschaft zur historischen Stadtmauer zu verhindern; am...» mehr Info
Afrikanische Rythmen zu Gast in Bad Windsheim
Erd-Charta-Gruppe Rothenburg läd MusikerInnen aus Ghana in Schulen ein» mehr Info
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE