Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Wir bitten um Eure Weihnachtsspende!
Reinhard Voß's Spendenaufruf 2021
» mehr Info
Mach mit bei der Klimawette!
Vermeide JETZT Deine Tonne CO2 als Signal zur COP26!
» mehr Info
12 Tipps für Klima-Gespräche zur Bundestagswahl, die die Welt verändern können
Euch treibt die Klimakrise um? Ihr möchtet mit anderen Personen über Klimaschutz sprechen? Wichtig sind Euch Verständnis und Achtsamkeit in der Kommunikation? Hier findet Ihr zwölf einfache aber wertvolle Tipps aus der ...
» mehr Info
Erd-Charta-Methoden für Kinder und Jugendliche
Botschafter*innen lernen interaktive Methoden für jüngere Zielgruppen
» mehr Info
Erd-Charta-Basismodul Juli 2021 in Präsenz
Für unser Erd-Charta-Basismodul kamen 15 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland
» mehr Info
Erd-Charta-Gruppe Taunus
Die Natur als Lehrmeisterin
Die Erd-Charta Gruppe Taunus ist aus Erfahrungen mit der Naturbeobachtung hervorgegangen. Sie bietet seit vielen Jahren Exkursionen an, um von der Natur selbst zu lernen. Sie hat die Natur als Lehrmeisterin entdeckt, als ein „Buch“, in dem alle Menschen lesen können, gleich welcher Nation, Religion oder Sprache. „Lehrmeisterin Natur“ gibt weltumspannende / ökumenische Antworten auf die Fragen des Wirtschaftens, auf die Fragen des Umgangsstils, auf die Fragen der Erfahrung von Gewalt und auch Antworten auf ganz persönliche, individuelle Lebensfragen.
Im Jahr 2010 hat sie die Erd-Charta als ihren gemeinsamen ethischen Handlungsrahmen entdeckt und angenommen. Nach dem Prinzip der „Lernenden Region“ entwickelt sich die Gruppe weiter zu einem Netzwerk. Im Jahr 2012 hat die Gruppe die Erd-Charta in einem mittelalterlichen Gehöft feierlich unterschrieben.
Heute pflegen die Mitglieder der Gruppe unterschiedliche Schwerpunkte:
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen
- Naturpädagogik
- Solidarische Landwirtschaft auf dem Bioland-Sonnenhof
- Wertschätzende/gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg
- Instandhaltung und Wertschätzung historischer Gebäude
- Singen für die Erd-Charta / TRIO ADAMA
- Kirche und Natur
- Menschenrechte und Bewahrung der Schöpfung
- Fairer Welthandel
Ansprechpartnerin: Bernadette Ackva,Tel 06445/922267, E-Mail: B.Ackva@t-online.de

Erd-Charta Gruppe Taunus beim Planungstreffen nach der Methode des Dragon Dreaming mit Catriona Blanke und Oliver Sachs im März 2014.
Foto: Hans Werner Homberg
Die Erd-Charta Gruppe präsentiert sich auch auf einer eigenen Website: www.mitdernaturleben.de
Veranstaltungen
Tipi-Lager im Berner Oberland
Echt, einfach und ursprünglich leben vom 28. Juli bis 4 August 2013» mehr Info
Auf dem Weg zu einer weltweiten Ethik
Erd-Charta Tag am 2. Juni 2013 in Waldsolms-Brandoberndorf/Taunus» mehr Info
Erd-Charta-Bildungsarbeit und Kommunikationstraining
Zum Start der Erd-Charta Gruppe Taununs führt Friederike Gezork am Sonntag, den 14. April 2013 in Brandoberndorf bei Wetzlar in die Bildungsarbeit mit der Erd-Charta ein.» mehr Info

Unterzeichnung der Erd-Charta
Am 2. März 2013 lud die Gruppe zu einer Erd-Charta-Wanderung und die Einzelnen ein, die Erd-Charta feierlich zu unterzeichnen. » mehr Info

Tipi bei Nacht, Foto: Matthias Zinke
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE