Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2023
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
29. Juni 2020: Die Erd-Charta wird 20 Jahre
» mehr Info
Aufruf zum sofortigen globalen Waffenstillstand
von UN-Generalsekretär António Guterres
» mehr Info
Engagement in Zeiten des Corona-Virus
Ideensammlung von Fabian Bethge
» mehr Info
Solidarität
in Zeiten des Corona-Virus
» mehr Info
Friedensmanifest
von Greenpeace mitzeichnen
» mehr Info
Erd-Charta Gruppe Warburg

In der ostwestfälischen Kleinstadt Warburg entstand seit 2010 eine aktive Erd-Charta Gruppe um den Ratsherrn der Grünen, Christian Holtgreve, der 10 Rundbriefe zu Aktivitäten in der Stadt verfasste und im Sommer 2011 mit aktiven LehrerInnenn Erd-Charta-Projektwochen an mehreren Schulen organisierte.Die Warburger Eisenhoit-Schule wird weiter am Projekt Erd-Charta arbeiten, indem sie z.B. einen Biotop-Pfad angelegt hat und pflegt und das Logo der Erd-Charta in ihr Schul-Logo integriert hat.

Christian Holtgreve,Paulander Hausmann, Vorsitzender der ÖIEW, und der langjährige Unterstützer der Erd-Charta Otto Hindenberg erreichten, dass der Rat der Stadt Warburg einstimmig beschloss, die Erd-Charta zu unterzeichnen.
Anfang 2012 wurde am Ortseingang der Stadt ein großes Schild aus Edelstahl mit der Silhouette der Stadt, dem Desenberg und dem Erd-Charta-Logo aufgestellt.
Aktivitäten
Werden Sie Erd-Charta BotschafterIn!
Nächste Erd-Charta MultiplikatorInnen Ausbildung im Frühjahr 2016» mehr Info
Nord-Süd-Dialog
der 11. Klasse des Gymnasium Marianum Warburg mit SchülerInnen in Indien am 11. Februar 2015» mehr Info
Mahnwache für Frieden und Solidarität
am 29. Januar 2015 auf dem Neustädter Marktplatz in Warburg/Westf.» mehr Info
Kontakt: Christian Holtgreve c.holtgreve@gmail.com
Website: www.christian-warburg.jimdo.com
Selber aktiv werden
ANMELDUNG
SEMINARE