Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Methodenmodul - Indigenes Wissen
Wildnispädagogische Ansätze für die Erd-Charta-Bildungsarbeit vom 10.-12.Juni 2022 in Magdeburg
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
"Brennen ohne Auszubrennen"- Selbstfürsorge für Engagierte
Begleitseminar vom 18.-20. November in Germete
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
Die Erd-Charta International
Die Erd-Charta Initiative ist ein außerordentlich vielfältiges Netzwerk von Menschen, Organisationen und Institutionen die alle Teil haben an einem globalen Dialog und der Anwendung der Werte und Prinzipien der Erd-Charta.
Es gibt Erd-Charta-Aktivitäten in sehr vielen Ländern (siehe Weltkarte links). Speziell Jugendgruppen können sich unter www.ecyg.wikispaces.com/ austauschen, vernetzen, sich gegenseitig Hilfestellung geben und Ideen entwickeln.
Der Erd-Charta International Council entwickelt Grundsätze und Strategien für das Erd-Charta International Sekretariat. Diese Leitlinien dienen zugleich als Richtschnur für das große Netzwerk der Erd-Charta-Initiative. Das kleine Sekretariat hat das Management der internationalen Website inne und stellt verschiedene Materialien und Resourcen zur Verfügung.
Die Büros von etlichen Mitgliedern des Erd-Charta International Council unterstützen das Sekretariat und formen so weitere Dienststellen in verschiedenen Regionen der Erde.
Das Grundprinzip hinter dieser dezentralisierten Strategie basiert auf der Tatsache, dass die Erd-Charta-Initiative ein Netzwerk und keine formell inkorporierte Nicht-Regierungs-Organisation ist. Die Vision der Erd-Charta kann nur dann weltweit Einfluss nehmen, wenn die Erd-Charta nicht verwechselt wird mit einer konventionellen Organisation, deren Aktivitäten sämtlich kontrolliert werden von einem Organ an der Spitze. Betrachtet man die strategischen Ziele der Erd-Charta, wird deutlich, dass keine Nicht-Regierungs-Organisation, und sei sie noch so groß, alle Aktivitäten der weltweiten Erd-Charta-Initiative ausreichend betreuen könnte. Die Kosten und die Komplexität einer solchen Aufgabe wären zu groß. Es wäre eine unmögliche Aufgabe und ein unkluger Plan.
Arbeitsgruppen fungieren als ehrenamtliche Netzwerke, welche unabhängige Initiativen ermöglichen. Die Arbeitsgruppen konzentrieren sich darauf, ein funktionierendes Netzwerk aufzustellen und Aktivitäten in den folgenden Bereichen voranzubringen:
- Kunst
- Gewerbe
- Bildung
- Religion und Spiritualität
- UN und Global Governance
- Kommunikation und Medien
- Jugend
- Klimawandel
- Regionale Verwaltung
Diese Bereiche wurden ausgewählt weil sie signifikante Möglichkeit bieten, die Erd-Charta strategisch anzuwenden um den Übergang zu einer nachhaltigen Lebensweise voranzubringen und zu gestalten.
Die Arbeitsgruppen bestehen aus Council Mitgliedern, Einzelpersonen und Partnerorganisationen, Zweiggesellschaften oder Beratern. Der Erd-Charta International Council überprüft in regelmäßigen Abständen die Entwicklung und die Arbeit einer jeden Arbeitsgruppe. Der Erd-Charta International Council übernimmt jedoch keine leitende Funktion in Bezug auf die Arbeitsgruppen. Das Sekretariat stellt sicher, dass die Arbeitsgruppen eine grundlegende Unterstützung erhalten.
Die Kraft unserer Träume - Visionswerkstatt Erd-Charta+20
9. Januar 2021 - 16:30 bis 18:30 Uhr - mit Kerstin Veigt (Moderation) und Hagara Feinbier (Musik)» mehr Info
Zwischen Hoffnung und Unsicherheit: Zur aktuellen Situation in Bolivien
Online-Dialog am Mittwoch, 21. Oktober 2020 von 18 bis 20 Uhr (MEZ)» mehr Info
Online Certificate on Education for Sustainable Development
englischsprachiger Onlinekurs von Earth Chater International 15. Januar bis 24. Juni 2020» mehr Info
Bildung, Ethik und Werte für Nachhaltigkeit
Englischsprachiger Kurs zu "Transformativem Lehren und Lernen" im Juli 2019 in Costa Rica» mehr Info
Indigener Widerstand
Erd-Charta Vortrag von Patricia Gualinga aus Sarayakuin Marburg am 8. Juni 2019» mehr Info
Earth Charter Education Conference
Internationale Erd-Charta Konferenz in Costa Rica am 29.-31. Januar 2019» mehr Info
Selber aktiv werden