Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Methodenmodul - Indigenes Wissen
Wildnispädagogische Ansätze für die Erd-Charta-Bildungsarbeit vom 10.-12.Juni 2022 in Magdeburg
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
"Brennen ohne Auszubrennen"- Selbstfürsorge für Engagierte
Begleitseminar vom 18.-20. November in Germete
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
Strategie der Erd-Charta-Initiative
Die Erd-Charta Initiative möchte ...
- ... Die Wahrnehmung der Erd-Charta und ihrer allumfassenden ethischen Vision stärken – sowohl in Deutschland als auch weltweit.
- ... Zur Anerkennung und Durchsetzung der Erd-Charta durch Einzelpersonen, Organisationen und die Vereinten Nationen beitragen.
- ... Die Erd-Charta verbreiten als eine ethische Richtlinie und die Anwendung ihrer Prinzipien durch Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Regierungen fördern.
- ...Schulen, Universitäten, religiöse Gemeinschaften, regionale Verbände und andere Institutionen dazu ermutigen, die Erd-Charta im Bildungskontext anzuwenden.
Strategische Ziele der Erd-Charta-Initiative Deutschland
- Mitwirken am Aufbau eines globalen Netzwerkes von Erd-Charta Unterstützern und Aktivisten, durch die Zusammenarbeit von Partnerorganisationen, Koordinierungsstellen und Beratern.
- Erstellung und Verbreitung von qualitativ hochwertigen Materialien zu den Inhalten der Erd-Charta
- Lokale und internationale Vernetzung von unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen durch konkrete Projekte, um so die gemeinsame Auseinandersetzung und Integration der Erd-Charta in die jeweiligen Lebenskontexte zu fördern.
- Die Erd-Charta als konstruktiven Lösungsvorschlag einbringen, in Bezug auf die gravierenden Probleme unserer Zeit und in Verbindung mit bereits bestehenden internationalen Initiativen. So kann die Erd-Charta als ethische Richtlinie Verwendung finden, um den Herausforderungen unserer Zeit (wie z.B. Klimawandel, Hunger, internationale Konflikte...) zu begegnen.
- Aus- und Fortbildungen anbieten, um die Anwendung der Erd-Charta in den verschiedensten Bereichen zu ermöglichen.
Selber aktiv werden