Regelmäßige und langfristige Veranstaltungen
Werde Erd-Charta Botschafter*in
Start in eine neue Ausbildung ab März 2022
mehr Infos
Website veraltet?!
Wirke mit bei der partizipativen Neuentwicklung!
mehr Infos
initiativ - unsere Zeitschrift rund um globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Earth Stories Collection
Übersetzung der Earth Stories ins Deutsche!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Alle 2 Monate Donnerstags um 19 Uhr
mehr Infos
Einzelveranstaltungen
Methodenmodul - Indigenes Wissen
Wildnispädagogische Ansätze für die Erd-Charta-Bildungsarbeit vom 10.-12.Juni 2022 in Magdeburg
» mehr Info
Erd-Charta-Formate für Jugendliche und Junggebliebene
Methodenweiterbildung vom 21.-23.Oktober in Kassel
» mehr Info
"Brennen ohne Auszubrennen"- Selbstfürsorge für Engagierte
Begleitseminar vom 18.-20. November in Germete
» mehr Info
„Wie machen wir die Welt, wie sie uns gefällt?“
Begegnungstage zum Jahreswechsel - Pandemiebedingt auf 2022 verschoben
» mehr Info
» Veranstaltungen
Erd-Charta Blog
Pflanze eine Hainbuche
Aktion gemeinsam mit der erdfest Initiative
» mehr Info
Der Wirkel als App
Von großen Zielen und den Kleinigkeiten des Alltags!
» mehr Info
Unsere Website möchte neu gestaltet werden!
Mitwirken in der AG Website
» mehr Info
Ackergifte nein danke!
Unterschreibt die Petition
» mehr Info
Erd-Charta-Botschafter*innen aufgepasst!
Dein Workshop im Karlsruher Casa Comun
» mehr Info
13 neue Erd-Charta BotschafterInnen schwärmen aus…
…so titelte Maria Gubisch aus Gelnhausen, Teilnehmerin der im März und Mai 2014 durchgeführten Erd-Charta MultiplikatorInnen-Ausbildung die von ihr nach der Ausbildung verfasste Presseerklärung, die in verschiedenen regionalen Zeitungen ihr Echo fand. Dies ist ein Beispiel, für die starke Eigenintitiative und Motivation, mit der sich die 13 neuen Erd-Charta BotschafterInnen für eine neue Weltgemeinschaft im Sinne der Erd-Charta auf den Weg gemacht haben.
Joris Spindler aus dem Vitopia- Gemeinschaftsprojekt in Magdeburg berichtete im März 2014, bereits gleich nach dem ersten Ausbildungs-Wochenende, beim Bistum Magdeburg über die Erd-Charta. Auf seine Anregung hin wählte die Bischöfliche Fachkommission „Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung“ im Bistum Magdeburg die Erd-Charta als eines der Schwerpunkt-Themen bei ihrer Frühjahrssitzung. Und der werdende Erd-Charta Botschafter berichtete von der Geschichte der Erd-Charta und aktuellen Projekten.
Lila Panahi aus Warburg bietet für Anfang August 2014 ein künstlerisches Erd-Charta Projekt für Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren im Rahmen des Sommerprogramms ihrer Stadt an. Im nächsten Initiativ können Sie außerdem von ihren Erd-Charta Aktivitäten mit Kindern und deren Eltern in einem Asylbewerberheim erfahren…
Jana Burke aus Marburg entwirft im Rahmen ihrer Fortbildung „Globales Lernen“ zu allen Bereichen der Erd-Charta spezifische Projekttage und möchte sie gerne mit Schulklassen umsetzen.
Monika Ott aus Deinsdorf bereitet derweil ein Erd-Charta Seminar in ihrem Seminarhaus vor, in dem es um die Ernährungskrise geht, und das sie mit der Erd-Charta Botschafterin Fabiola Blum (MultiplikatorInnen-Ausbildung 2012) zusammen leiten wird.
Spielerisch-kreativ berichtet Sarah Bandari aus München von den ersten Schritten als Erd-Charta Botschafterin. Ihre erfrischende Erzählung vom Sprung in den Badesee auf der Rückfahrt vom Erd-Charta Wochenende lässt jeden Surfer zum Sprung in die Praxis und zur nächsten Erd-Charta MultiplikatorInnen-Ausbildung streben! Nicht zuletzt darum soll diese also bereits im nächsten Frühling stattfinden. ...
Der Erd-Charta Geist ist so richtig spürbar unter den neuen BotschafterInnen. Er kann nun an vielen neuen Orten mit 13 verschiedenen Hintergründen den Aufbruch in der Welt weiter beflügeln!
Selber aktiv werden