initiativ - unsere Zeitschrift rund um die Themen globale Nachhaltigkeit und sozial-ökologische Transformation
Die aktuelle Ausgabe...
mehr Infos
Glokale Ideenwerkstatt Erd-Charta-Stadt Warburg und Region
Immer am 1. Mittwoch des Monats tagen wir online!
mehr Infos
Erd-Charta-Austausch 2.0 - virtueller Erd-Charta-Stammtisch
Safe the date: jeden 4. Donnerstag im Monat
mehr Infos
Werde Erd-Charta-Botschafter*in!
Start in eine neue Ausbildung ab Mai 2021
» mehr Info
Ermöglichungsräume im wilden Süden
Erd-Charta-Treffen zu Pfingsten 20. - 24. Mai 2021
» mehr Info
Interaktive Erd-Charta-Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Eine Erd-Charta-Methodenweiterbildung vom 28. - 29. Mai 2021 in Frankfurt am Main
» mehr Info
Begegnungen mit Zukunft
ÖIEW-Jahrestreffen, 25. - 27. Juni 2021
» mehr Info
Erd-Charta-Bildungsarbeit goes digital
Ein Erd-Charta-Methodenseminar vom 27. - 28. August 2021 in Warburg-Germete
» mehr Info
Theater zum Leben-Seminar zu Perspektiven globaler Geschlechtergerechtigkeit
Ein Erd-Charta-Vertiefungsseminar vom 08. - 10. Oktober 2021 in Hamburg
» mehr Info
» Veranstaltungen
Motiviert Dich die Arbeit für die sozial-ökologische Transformation?
Wir suchen schnellst möglich eine*n Bildungsreferent*in für die deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle!
Wir bieten eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 25 Stunden/Woche und der Möglichkeit zu felxiblen Home-Office-Absprachen.
Weitere Informationen findest Du in der ausführlichen Stellenbeschreibung.
Interesse geweckt?
Bitte bewirb Dich bis Mittwoch, 14.04.2021 per E-Mail an bewerbung@oeiew.de. (Motivation unter Angabe des nächstmöglichen Stellenantritts, Lebenslauf und zwei Referenzen, nur wichtigste Zeugnisse)
Für Rückfragen stehen Dir unsere Mitarbeiter*innen Denis Kupsch (denis.kupsch@oeiew.de) und Marina Hueber (marina.hueber@oeiew.de) unter der Telefonnummer 05694/1417 zur Verfügung.
Willkommen auf der Erd-Charta Webseite Deutschland!
Vision, Ethik, Programm und Aufruf zur Aktion – wir laden euch ein, die Erd-Charta zu entdecken und eine weltweite Bewegung kennen zu lernen.
Die Erd-Charta versteht sich als eine inspirierende Vision für eine zukunftsfähige und gerechte Welt. Nie zuvor haben so viele Menschen an der Ausarbeitung einer internationalen Erklärung zusammengearbeitet. Als die grundlegende Ethik für eine nachhaltige Entwicklung stellt sie eine Art „Menschenrechtserklärung des 21. Jahrhunderts“ dar.
Die Erd-Charta
Ein kurzer Videospot
Schaut euch die Aktivitäten bei uns und überall auf der Welt zur Erd-Charta an. Lest euch die Geschichte durch, wer alles an der Entstehung beteiligt war und werden Sie selbst aktiv.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ein Schwerpunkt der Erd-Charta-Arbeit ist die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hin zu einer Weltgesellschaft, die zukunftsfähig ist und sich solidarisch verhält. Im Juni 2012 hat die UNESCO unsere Arbeit als strukturbildende Maßnahme ausgezeichnet.
Selber aktiv werden