Abschlussaustausch – Suffizienz in Urbanen Netzwerken
17. Februar , 18:30 – 20:00
Abschlussabend des ERASMUS+-Projekts ‚Suffizienz in Urbanen Netzwerken‘
Im Rahmen eines monatlichen Treffens der SOL-Initiative aus Österreich (siehe https://nachhaltig.at/sol-am-17ten/) wird es am Mo., 17. Februar, ab 18:30 einen gemeinsamen Rückblick und Abschluss für unser ERASMUS+-Projekt „Suffizienz in Urbanen Netzwerken“ geben.
Die beteiligten Personen blicken zurück und diskutieren mit Interessierten über die entstandenen Ideen, Weiterentwicklungen von Materialien und wie Suffizienzprojekte in der Stadt beispielsweise über einen Stadtrundgang an Bekanntheit gewinnen können. Wir erhoffen uns die Teilnahme von möglichst vielen Menschen aus Deutschland, Italien und Österreich, die einander im Laufe des Projekts kennengelernt haben; interessierte Außenstehende sind auch eingeladen.
Einfach am 17.2. um 18:30 auf https://jitsi.gemeinsam.jetzt/sol-am-17ten klicken – wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos unter: https://nachhaltig.at/sol-am-17ten/
Das Tool ist dieses Mal Jitsi (ähnlich wie Zoom oder Skype). Bei einem Smartphone ist eine vorherige Installation der Jitsi-App zu empfehlen. Bei Fragen schreibt uns eine E-Mail unter genug-online@nachhaltig.at
Details
Wann? Montag, 20.April; 18:30 – 20:00 Uhr
Wo? Achtung! Dieses Mal via jitsi – siehe Link oben
Wer? Alexander Nitz (b*coop), Isabelle Roosen (Erd-Charta-Bildungsreferentin) und Waltraud Geber (SOL)
Kosten: keine; Es ist keine vorherige Anmeldung nötig!
Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Euch!