
Bewusst den Wandel erleben – Aktiv sein mit der Erd-Charta!
12. Mai | 14. Mai
Erd-Charta-Methodenseminar in Germete
Bei diesem Teil der Ausbildung lernt Ihr erprobte Methoden der Erd-Charta-Bildungsarbeit kennen, die Ihr im Anschluss für Euer eigenes Engagement einsetzen könnt. Im Sinne des Globalen Lernens nutzen wir dafür verschiedene Zugänge, um globale Ungerechtigkeiten erlebbar zu machen und uns und andere zum Handeln zu motivieren.

Konkret:
Storytelling
Mit Methoden aus dem storytelling üben wir uns darin, neue Geschichten der Verbundenheit und Ganzheitlichkeit zu erzählen. Um die alten Geschichten von Kampf und Konkurrenz hinter uns zu lassen, ist es nötig, die Herzen der Menschen zu erreichen. Gut erzählte Geschichten helfen dabei, den Wechsel der Weltanschauung im Sinne der Erd-Charta zu unterstützen.
Wir zeigen Euch, wie ihr die passenden Geschichten für diverse Kontexte auswählen und einsetzen könnt. Die reichhaltige Materialsammlung der Earth Stories ist hierfür genau das Richtige.
Erd-Charta-Planspiel
Ihr erhaltet eine ganz praktische Einführung ins Erd-Charta-Planspiel. Entstanden ist das Spiel in Brasilien, weiterentwickelt wurde es in Deutschland. Es lebt vom Perspektivwechsel, von Kreativität und Gemeinschaft. Auf amüsante Weise vermittelt es Hintergründe zu Themenfeldern der Erd-Charta und versetzt uns in eine Stimmung, die uns zum Handeln motiviert.
Tiefenökologie
In dieser Zeit des Wandels ist es unabdingbar, über den Verstand hinaus und ins Herz hinein zu wachsen. Denn das Herz ist der wahre Antrieb der Veränderung. Die Übungen der Tiefenökologie lassen die tieferen Schichten in unserem Sein vibrieren und eröffnen Räume tiefer Verbundenheit.
Außerdem ermöglichen wir den Austausch von Euren Ideen, so dass es gute Chancen gibt, dass Ihr begeistert und motiviert nach dem Seminar Eure Aktivitäten zur Erd-Charta umsetzt. Bei Bedarf unterstützen wir gerne begleitend.
Voraussichtliches Programm
Freitag
Ab 16:00 | Anreise und Ankommen |
Abendessen | |
18:00 | Erstes gegenseitiges Kennenlernen Erd-Charta und Tiefenökologie |
Samstag
Frühstück | |
09:15 – 13:00 | Das Erd-Charta Spiel Durchführung und Reflexion der Einsatzmöglichkeiten |
Mittagessen | |
14:30 – 19:00 | Storytelling – Wie erzähle ich eine gute Geschichte? Wie ermögliche ich Teilnehmenden ihre Geschichten zu erzählen? |
Abendessen | |
Ab 20:00 | „Kulturstückchen“ |
Sonntag
Frühstück | |
09:00 – 11:30 | Erd-Charta und Tiefenökologie |
11:30 – 13:00 | Gemeinsamer Abschluss |
Mittagessen | |
Ab 14:00 | Abreise |
Details
Wann? Freitag, 12.Mai 17 Uhr bis Sonntag, 14. Mai 2023 ca. 14 Uhr
Wo? Zukunftswerkstatt Germete, Quellenstraße 8, 34414 Warburg-Germete,
Wer? Catriona Blanke und Angelika Schroers
Kosten: 5 – 60 Euro (nach Selbsteinschätzung, inkl. Bio Verpflegung und Übernachtung)
Vorstellung Referent*innen

Cartiona Blanke
Erzählerin / Musikerin/ Erd-Charta Botschafterin
In ihrer Arbeit rund um’s Storytelling schöpft Catriona aus ihrer langjährigen Erfahrung als Theatertrainerin und freischaffender Künstlerin. Sie ist selbst als Erzählerin für alle Altersstufen tätig und als Erd-Charta-Botschafterin mit Permakultur Design Zertifikat verbindet sie Bewusstseinswandel mit künstlerischem Schaffen. Catriona wohnt und arbeitet im Allgäu.
www.catrionablanke.de

Als Ethnologin und Pädagogin lag der berufliche Schwerpunkt von Angelika Schroers in den letzten 20 Jahren in der Weltladen-Bewegung und den Freiwilligendiensten. Als Referentin, Autorin und Moderatorin war sie in verschiedensten Kontexten und einigen Ländern unterwegs. Neu hinzu gekommen, ist ihr Interesse an der Permakultur, den Wildkräutern und Heilpflanzen. Beruflich wie privat beschäftigt sie die Fragen: „Wie kommen wir in Kontakt mit uns selber und mit anderen? Wie erreichen wir die Präsenz, den Moment, in dem alles veränderbar ist – vielleicht, weil wir uns selbst verändern?“
Vorstellung Seminarort
Die Zukunftswerkstatt Ökumene liegt in einem ehemaligen Kloster in Warburg-Germete, ein wunderschönes Dorf im Grünen. Das Tagungshaus mit Herberge entstand in Gesprächen zwischen den Serviam-Schwestern, die in den anliegenden Gebäuden wohnen und Mitgliedern der Ökumenischen Gemeinschaft Wethen. Eingebettet in eine Parkanlage mit alten Lindenbäumen, einer Streuobstwiese und dem Sinnesgarten rund ums Haus ist die Zukunftswerkstatt schon seit vielen Jahren ein beliebter Seminarort von uns. Die Übernachtung erfolgt in Einzelzimmern mit einfacher Ausstattung.

Anmeldung
Der Verlauf der Ausbildung
Um zu den praktischen Methoden die Grundlagen der Erd-Charta-Bildungsarbeit zu kennen, such Dir ein Grundseminar aus. Dafür bieten wir in 2023 folgende an:
Weil es ums Ganze geht! – transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta – Frühjahr
Du interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung und hast häufig das Gefühl, dass eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest lernen, wie eine grundlegende Werteveränderung und ein Bewusstseinswandel für eine sozial-ökologische-ökonomische Transformation aussehen können?
Mehr erfahren »Weil es um’s Ganze geht! – transformative Bildungsarbeit mit der Erd-Charta – Herbst
Du interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung und hast häufig das Gefühl, dass eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest lernen, wie eine grundlegende Werteveränderung und ein Bewusstseinswandel für eine sozial-ökologische-ökonomische Transformation aussehen können?
Mehr erfahren »Butzbach, Hessen 35510 Deutschland
Um Erd-Charta-Botschafter*in zu werden, braucht es dann noch einen Umsetzungspart von Dir. Führe Deine eigene Aktion durch! Wir unterstützen Euch dabei sehr gerne! Zudem freuen wir uns Euch als Referent*in im Rahmen der von uns bundesweit koordinierten Erd-Charta-Bildungsarbeit gewinnen zu können, mit Euch gemeinsam kreative neue Methoden zu entwickeln oder bei unserem initiativ-Magazin mitzuwirken.
Allgemeine Infos Erd-Charta-Seminare:
*Die Erd-Charta ist ein ethischer Rahmen für nachhaltige Entwicklung. Das Dokument ist in einem weltweiten zivil-gesellschaftlichen Prozess entstanden aus dem eine Bewegung hervorging, die vor allem die Interdependenz (gegenseitige Abhängigkeiten) weltweiter Probleme betont und eine Vision schafft für eine solidarische und friedliche Welt für alle. Die Weltdekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung der UNESCO zeichnete die Erd-Charta 2012 als strukturbildende Maßnahme. Sie bildet die Grundlage unserer Bildungsarbeit in Deutschland. Das Seminar ist Begleitprogramm unserer Erd-Charta-Botschafter*innen-Ausbildung, kann jedoch auch ohne Vorkenntnisse besucht werden. Wir freuen uns auf Dich!
*Alle Termine gelten unter Vorbehalt. Wir behalten uns vor das Programm gegebenenfalls anzupassen. Informationen hierzu erhaltet ihr auf unserer Webseite bei den entsprechenden Veranstaltungen.