„Von guten Mächten wunderbar geborgen“

Burg Bodenstein

Begegnungstage zum Jahreswechsel Zu unseren Begegnungstagen zum Jahreswechsel sind Menschen aller Generationen, Familien mit und ohne Kinder und Einzelreisende eingeladen, die Freude an Gemeinschaft, Kreativität und Gespräch haben. Angeregt durch das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ wollen wir dem nachspüren, was uns im letzten Jahr getragen hat und Lebensmut und Zuversicht gab. Wir werden ... Weiterlesen

Weil es ums Ganze geht! – Erd-Charta-Workshop Löhne

Jugendzentrum Riff Alte Bünder Straße 14, Löhne

Erd-Charta Informationstag in Löhne Das Jugendzentrum Riff und die Stadt Löhne laden gemeinsam mit der Deutschen Erd-Charta-Koordinierungsstelle zu einem spannenden Erd-Charta-Informationstag ein. Im Jahr 2023 unterzeichnete der Rat der Stadt Löhne die Erd-Charta, eine internationale Werteerklärung für nachhaltige Entwicklung. Als Teil dieses Prozesses möchten wir alle Löhner*innen zu einem interaktiven Erd-Charta-Kennenlern-Workshop über Nachhaltigkeit, ein zukunftsfähiges ... Weiterlesen

Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten

Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Wie drehe ich ein Erd-Charta-Video? An diesem Abend gibt Erd-Charta-Botschafter*in Maria Kunde eine Einführung wie auch Ihr Videos drehen und damit Eure Meinung kundtun könnt. Neben der technischen Einführung in kostenlose Online Tools, zeigt sie Ausschnitte aus ihrem neuesten Video zur Geschichte und den Grundsätzen der Erd-Charta. Außerdem gibt es ... Weiterlesen

Abschlussaustausch – Suffizienz in Urbanen Netzwerken

Abschlussabend des ERASMUS+-Projekts 'Suffizienz in Urbanen Netzwerken' Im Rahmen eines monatlichen Treffens der SOL-Initiative aus Österreich (siehe https://nachhaltig.at/sol-am-17ten/) wird es am Mo., 17. Februar, ab 18:30 einen Projektpräsentation für unser ERASMUS+-Projekt "Suffizienz in Urbanen Netzwerken" geben. Beteiligte Personen blicken zurück und diskutieren mit Interessierten über die entstandenen Ideen, die Weiterentwicklung des GENUG-Kurses und wie Suffizienzprojekte ... Weiterlesen

Weil es ums Ganze geht! – Erd-Charta-Workshop Brakel

Bildunghaus Modexen Modexen 35, Brakel

Erd-Charta-Informationsabend in Brakel Das Bildungshaus Modexen lädt gemeinsam mit der Deutschen Erd-Charta-Koordinierungsstelle zu einem spannenden Erd-Charta-Informationstag ein. Das BNE-zertifizierte Bildungshaus Modexen unterstützte seit Beginn an die Erd-Charta, eine internationale Werteerklärung für nachhaltige Entwicklung. Als Teil dieses Prozesses möchten wir alle Interessierten zu einem interaktiven Workshop und Austausch über Nachhaltigkeit, einer zukunftsfähigen Region und globale Zusammenhänge ... Weiterlesen

„Unsere Erde. Unsere Vielfalt“

Alter Wartesaal Bahnhof Löhne Bünder Str. 7, Löhne, Germany

In Natur und Gesellschaft die Vielfalt der Erde schützen Unsere Welt ist vielfältig – in der Natur, in der Gesellschaft und wir sind es auch kulturell. Doch diese Vielfalt ist bedroht. Vor allem der fortschreitende Klimawandel, zunehmende Umweltzerstörung und gesellschaftliche Spaltungen stellen uns alle vor große Herausforderungen. Für diese Herausforderungen möchten wir gemeinsam mit euch ... Weiterlesen

Turning conscience into action!

Landhaus Am Heinberg Am Heinberg 4, Warburg, NRW, Deutschland

Du interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung und hast häufig das Gefühl, dass eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest lernen, wie eine grundlegende Werteveränderung und ein Bewusstseinswandel für eine sozial-ökologische-ökonomische Transformation aussehen können?

Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten – Vermögensungleichheit

Der Online-Stammtisch für alle Aktiven und Interessierten rund um die Erd-Charta Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. Was diese Vermögensungleichheit mit unserer Gesellschaft macht und wie sie ebenfalls für viele unserer Krisen in Betracht gezogen werden sollte, behandeln wir in unserem aktuellen initiativ 173. Bei unserem nächsten Online-Stammtisch am 01.04. möchten wir ... Weiterlesen

Transformatives Lernen & Globale Perspektiven für Deine Bildungsarbeit

Online

Du möchtest mit Deiner Bildungsarbeit gesellschaftlichen Wandel gestalten? Dann laden wir Dich herzlich zu unserem zweiteiligen Online-Training ein! Gemeinsam erforschen wir, wie Bildung soziale und ökologische Transformationen anstoßen kann. In interaktiven Sessions verbinden wir theoretische Inputs zu transformativen Lernprozessen und globalen Perspektiven mit praxisnahen Reflexionen. Dabei hinterfragen wir gewohnte Denk-, Fühl- und Handlungsmuster und erkunden ... Weiterlesen

ÖIEW-Treffen und Mitgliederversammlung

Wiedersehen bei Kaffee und Kuchen! Am 9. Mai laden wir Euch herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag in unserer Geschäftsstelle in Wethen ein! Ob Freund*in, Mitglied oder einfach interessiert – kommt vorbei und genießt ab 15 Uhr Kaffee und leckeren Kuchen in guter Gesellschaft. Wir freuen uns darauf uns bei dieser Gelegenheit auch über das kommende ... Weiterlesen

initiativ – Redaktionstreffen

Du hast Lust Redaktionsarbeit kennenzulernen? Du möchtest Artikel schreiben lernen und mit anderen über aktuelle gesellschaftliche Themen diskutieren? Dann komm zu unserem initiativ-Redaktionstreffen! Unser Team trifft sich zwei Mal im Jahr, um die nächsten Ausgaben zu planen und die Hefte in die Tat umzusetzen. Gemeinsam brainstormen wir, welche Themen wir gerade als wichtig erachten, was ... Weiterlesen

Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten

Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Wie feiern wir das Erd-Charta-Jubiläum in diesem Jahr? Am 29. Juni 2025 feiert die Erd-Charta ihr Jubiläum: 25 Jahre ist sie alt - und aktuell wie seit dem ersten Tag. Wir möchten uns mit Euch an diesem Abend darüber austauschen, wo Ihr gerade inhaltlich an der Erd-Charta anknüpft. Außerdem möchten ... Weiterlesen