• initiativ – Redaktionstreffen

    Vitopia, Magdeburg Herrenkrug 2, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

    Du hast Lust Redaktionsarbeit kennenzulernen? Du möchtest Artikel schreiben lernen und mit anderen über aktuelle gesellschaftliche Themen diskutieren? Dann komm zu unserem initiativ-Redaktionstreffen! Unser Team trifft sich zwei Mal im Jahr, um die nächsten Ausgaben zu planen und die Hefte in die Tat umzusetzen. Gemeinsam brainstormen wir, welche Themen wir gerade als wichtig erachten, was ... Weiterlesen

  • Werde Erd-Charta-Botschafter*in!

    Nehemia-Hof Hünstetten

    Du interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung und hast häufig das Gefühl, dass eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest lernen, wie eine grundlegende Werteveränderung und ein Bewusstseinswandel für eine sozial-ökologische-ökonomische Transformation aussehen können?

  • Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten

    Der Online-Stammtisch für alle Aktiven und Interessierten rund um die Erd-ChartaDer Erd-Charta-Austausch möchte ein Forum schaffen, in dem wir uns gegenseitig inspirieren können. Im offenen Raum mit Gleichgesinnten können wir einander von unseren Erd-Charta-Aktionen berichten, sie feiern und uns dazu beratend zur Seite stehen. Jedes Mal gibt es einen kleinen Impuls zu Themen, die uns ... Weiterlesen

  • Storytelling in der Schule

    Globale Geschichten für den Schulalltag Mit Geschichten können wir die Vorstellungskraft und Phantasie stärken, um neue Wege des friedlichen Zusammenlebens entstehen zu lassen. Die vorherrschende Weltsicht, die geprägt ist von Leistungsdenken, Machtstreben und Wachstum, hat mit zu den derzeitigen Katastrophen wie Artensterben, ungerechter Verteilung und Klimawandel, geführt. Wir möchten mit Ihnen die Kraft der Geschichten, ... Weiterlesen

  • Blick über den Gartenzaun

    Webinarreihe rund um globales Lernen im Schulgarten Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schulgartens und entdecken Sie, wie er als Lernort für globales Verständnis und kulturellen Austausch dienen kann! Diese fünfteilige interaktive Webinarreihe bietet Ihnen spannende Einblicke und praktische Methoden, um Globales Lernen in Ihrem Schulgarten zu fördern. Nächste Webinarreihe 13.11.2024Globales Lernen im ... Weiterlesen

  • Rassismuskritische und dekoloniale Bildungsansätze im Globalen Lernen

    Fortbildung für Multiplikator*innen und Lehrkräfte Der Workshop richtet sich an Multiplikator:innen und Lehrkräfte und nimmt die stärkere Berücksichtigungvon dekolonisierenden und rassismuskritischen Ansätzen im Globalen Lernen in den Blick.Die Teilnehmenden reflektieren ihre Positionierungen im Kontext globaler Ungleichheitenund gesellschaftlicher Diversität. Darauf aufbauend setzen sie sich mit der inhaltlichenAusgestaltung ihrer eigenen entwicklungspolitischen Bildungsarbeit auseinander undfragen danach, wie sich ... Weiterlesen

  • Wehrhaft ohne Waffen meets Erd-Charta

    Stell Dir vor es ist Krieg und alle leisten Widerstand! Die Erd-Charta ruft in Säule 4 zu Demokratie, Gewaltfreiheit und Frieden auf. Die Kampagne Wehrhaft ohne Waffen setzt sich dafür ein. Im Dezember veranstalten wir einen gemeinsamen Onlineabend um das Ganze in die Welt zu tragen. Lust mehr über den konkreten Ansatz von Wehrhaft ohne ... Weiterlesen

  • Austausch – Vernetzung – Input – Visionen

    Haus Böttrich Sternstraße 13, Warburg

    Eine gerechte, lebenswerte Welt für alle – ein Wunsch, der viele vereint, um sich voller Begeisterung dafür einzusetzen. Gerade in herausfordernden Zeiten von Rechtsruck, Klimakrisen und kriegerischen Auseinandersetzungen ist dies umso nötiger und insbesondere für Menschen mit Kindern eine Herzensangelegenheit: In welcher Welt sollen Kinder groß werden? Welche Werte möchten wir ihnen mitgeben? Die Erd-Charta, die internationale Werteerklärung für Nachhaltigkeit, bietet dafür ein Fundament und bündelt gemeinschaftliche Kräfte, die wir alleine nicht haben.

  • „Von guten Mächten wunderbar geborgen“

    Burg Bodenstein

    Begegnungstage zum Jahreswechsel Zu unseren Begegnungstagen zum Jahreswechsel sind Menschen aller Generationen, Familien mit und ohne Kinder und Einzelreisende eingeladen, die Freude an Gemeinschaft, Kreativität und Gespräch haben. Angeregt durch das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ wollen wir dem nachspüren, was uns im letzten Jahr getragen hat und Lebensmut und Zuversicht gab. Wir werden ... Weiterlesen

  • Weil es ums Ganze geht! – Erd-Charta-Workshop Löhne

    Jugendzentrum Riff Alte Bünder Straße 14, Löhne

    Erd-Charta Informationstag in Löhne Das Jugendzentrum Riff und die Stadt Löhne laden gemeinsam mit der Deutschen Erd-Charta-Koordinierungsstelle zu einem spannenden Erd-Charta-Informationstag ein. Im Jahr 2023 unterzeichnete der Rat der Stadt Löhne die Erd-Charta, eine internationale Werteerklärung für nachhaltige Entwicklung. Als Teil dieses Prozesses möchten wir alle Löhner*innen zu einem interaktiven Erd-Charta-Kennenlern-Workshop über Nachhaltigkeit, ein zukunftsfähiges ... Weiterlesen

  • Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten

    Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Wie drehe ich ein Erd-Charta-Video? An diesem Abend gibt Erd-Charta-Botschafter*in Maria Kunde eine Einführung wie auch Ihr Videos drehen und damit Eure Meinung kundtun könnt. Neben der technischen Einführung in kostenlose Online Tools, zeigt sie Ausschnitte aus ihrem neuesten Video zur Geschichte und den Grundsätzen der Erd-Charta. Außerdem gibt es ... Weiterlesen

  • Abschlussaustausch – Suffizienz in Urbanen Netzwerken

    Abschlussabend des ERASMUS+-Projekts 'Suffizienz in Urbanen Netzwerken' Im Rahmen eines monatlichen Treffens der SOL-Initiative aus Österreich (siehe https://nachhaltig.at/sol-am-17ten/) wird es am Mo., 17. Februar, ab 18:30 einen Projektpräsentation für unser ERASMUS+-Projekt "Suffizienz in Urbanen Netzwerken" geben. Beteiligte Personen blicken zurück und diskutieren mit Interessierten über die entstandenen Ideen, die Weiterentwicklung des GENUG-Kurses und wie Suffizienzprojekte ... Weiterlesen