Erd-Charta Projekttage zu Diversität
am 9., 10. und 13. Juli 2018 am Gymnasium Marianum in Warburg
In diesem Jahr stand die Erd-Charta Projekttage, die am Gymnasium Marianum in Warburg alle 2 Jahre für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangstufen 8 und 9 statt finden, unter dem Oberthema "Diversität".
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Themen:
- Biodiversität / Artenvielfat am
Beispiel von Schulwald und Schulgarten mit dem Bau von Nistkösten und Insektenwohnungen
- Plastik im Meer - Ursachen und Folgen
- Artenvielfalt im Hardehäuser Wald
- Gewässeruntersuchung des alten Diemelarmes am Wasserwerk
- Zerstörung der Natur durch Freizeitaktivitäten am Beispiel der Diemelufer und einer Wiese durch Fahrräder
- Tierische Rückkehrer
- Darf der Wolf kommen? - Podiumsdiskussion
- Messmethoden von Artenvielfalt
am Beispiel von Heuschrecken und Schmetterlingen
- Spinnen, Käfer und Krabbeltiere - eine künstlerische Annäherung an Diversität
- Fortpflanzung im Wald am Beispiel der Farne
- Was können wir gegen das Insektensterben tun? - Kartierung potentieller Blühflächen für Insekten
Übergabe an Bürgermeister Sticklen
Artikel aus der Neuen Westfälischen vom
14./15. Juli 2019 als pdf herunterladen.