Prolog: Wie alles zusammenhängt
Theaterworkshop der Reihe "Die Zukunft wird verspielt..." am 06.-08. Oktober 2017
![]()
"Alles, was ist, hängt voneinander ab."
Erstes Wochenende der Theaterworkshopreihe "Die Zukunft wird verspielt...".
Die Methode: Theaterarbeit für Gruppenprozesse
Das Thema: Achtung vor dem Leben
Gruppenprozesse anleiten mit Theaterübungen, Bewusstsein für dringliche Fragen schaffen.
- Schauspielgrundlagen (Gängiges Vokabular der Theaterarbeit, Basisübungen und -spiele)
- Workshopstruktur (Ablauf, Materialien, Feedbackkultur)
- Gruppenprozesse (Teambuilding, Gruppendynamik)
Wir steigen ein in die Theaterarbeit und legen die Grundlagen für die weiteren Wochenenden. Du lernst Grundbegriffe des Schauspiels kennen und erhältst eine Einführung in Workshopgestaltung und Gruppenprozesse.
Thematisch geht es um die Achtung vor dem Leben: Sie ruft uns dazu auf, die Welt in ihrer Vielfalt wertzuschätzen und für sie Sorge zu tragen. Was braucht es eigentlich um eine zukunftstaugliche Gesellschaft zu entwickeln? Diesen und anderen Fragen gehen wir nach.
Im Fokus stehen Spielfreude, Neugier und Verbindung der Teilnehmenden untereinander. Nach dem praktischen Ausprobieren folgt dann die Reflexion aus der Perspektive des Facilitators.
Termin: 06.-08. Oktober 2017, von Freitagabend (18 Uhr) bis Sonntagmittag (14 Uhr).
Ort: Imshausen (bei Bebra)
Unterbringung in Einzel- und Mehrbettzimmern
Kosten: 50-100€ nach Selbsteinschätzung, inkl. bio-faire Verpflegung und Übernachtung.
Anmeldung über unser Online-Formular.
Workshop-Flyer zum Herunterladen und Verteilen.
Weitere Details zum zweiten Wochenende "I. Akt: Erst fühlen, dann handeln" am 24.-26. November 2017 in Kirchvers (zwischen Gießen und Marburg).
Weitere Informationen bei:
Torben Flörkemeier
t.floerkemeier@scientific-theatre.org
0173 8095088