• Transformatives Lernen & Globale Perspektiven für Deine Bildungsarbeit

    Online

    Du möchtest mit Deiner Bildungsarbeit gesellschaftlichen Wandel gestalten? Dann laden wir Dich herzlich zu unserem zweiteiligen Online-Training ein! Gemeinsam erforschen wir, wie Bildung soziale und ökologische Transformationen anstoßen kann. In interaktiven Sessions verbinden wir theoretische Inputs zu transformativen Lernprozessen und globalen Perspektiven mit praxisnahen Reflexionen. Dabei hinterfragen wir gewohnte Denk-, Fühl- und Handlungsmuster und erkunden ... Weiterlesen

  • ÖIEW-Treffen und Mitgliederversammlung

    Wiedersehen bei Kaffee und Kuchen! Am 9. Mai laden wir Euch herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag in unserer Geschäftsstelle in Wethen ein! Ob Freund*in, Mitglied oder einfach interessiert – kommt vorbei und genießt ab 15 Uhr Kaffee und leckeren Kuchen in guter Gesellschaft. Wir freuen uns darauf uns bei dieser Gelegenheit auch über das kommende ... Weiterlesen

  • initiativ – Redaktionstreffen

    Du hast Lust Redaktionsarbeit kennenzulernen? Du möchtest Artikel schreiben lernen und mit anderen über aktuelle gesellschaftliche Themen diskutieren? Dann komm zu unserem initiativ-Redaktionstreffen! Unser Team trifft sich zwei Mal im Jahr, um die nächsten Ausgaben zu planen und die Hefte in die Tat umzusetzen. Gemeinsam brainstormen wir, welche Themen wir gerade als wichtig erachten, was ... Weiterlesen

  • Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten

    Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Wie feiern wir das Erd-Charta-Jubiläum in diesem Jahr? Am 29. Juni 2025 feiert die Erd-Charta ihr Jubiläum: 25 Jahre ist sie alt - und aktuell wie seit dem ersten Tag. Wir möchten uns mit Euch an diesem Abend darüber austauschen, wo Ihr gerade inhaltlich an der Erd-Charta anknüpft. Außerdem möchten ... Weiterlesen

  • Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten – Eigene Projekte finanzieren

    Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Wie und wo Gelder einwerben, um meine Projektideen zu realisieren? Gute Ideen müssen nichts kosten und gute Aktionen brauchen oft nichts weiter, als unser Engagement und unsere Begeisterung. Und dort wo es doch noch anderes braucht, lässt sich durch leihen, finden, schenken und wiederverwenden vieles organisieren. Für manche gute Idee ... Weiterlesen

  • Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten – Infostände zu Erd-Charta-Themen wirkungsvoll gestalten

    Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Wie gestalte ich einen ansprechenden Infostand zur Erd-Charta? Ein guter Infostand braucht nicht viel – aber er kann viel bewegen. Mit etwas Kreativität, einem offenen Ohr und einem klaren Anliegen lassen sich auch im Vorübergehen Denkanstöße geben, Gespräche führen und Interesse wecken.Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit Euch überlegen, ... Weiterlesen

  • Werde Erd-Charta-Botschafter*in!

    Du interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung und hast häufig das Gefühl, dass eine gewisse Tiefe fehlt? Du möchtest lernen, wie eine grundlegende Werteveränderung und ein Bewusstseinswandel für eine sozial-ökologische-ökonomische Transformation aussehen können?

  • Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten – Gleichgesinnte finden und Erd-Charta-Gruppen gründen

    Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Gleichgesinnte finden und Erd-Charta-Gruppen gründen Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam mit Euch überlegen, wie Ihr Gleichgesinnte findet und eine lebendige Erd-Charta-Gruppe aufbauen könnt. Wir wollen uns über Eure bisherigen Erfahrungen mit bestehenden Gruppen austauschen und gemeinsam Ideen entwickeln, wie Ihr neue Mitglieder gewinnt bzw. eine Gruppe etabliert. Lasst uns ... Weiterlesen

  • Blick über den Gartenzaun

    Webinarreihe rund um Globales Lernen im Schulgarten Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schulgartens und entdecken Sie, wie er als Lernort für globales Verständnis und kulturellen Austausch dienen kann! Diese fünfteilige interaktive Webinarreihe bietet Ihnen spannende Einblicke und praktische Methoden, um Globales Lernen in Ihrem Schulgarten zu fördern. Nächste Webinarreihe 13.11.2025Globales Lernen im ... Weiterlesen

  • Storytelling in der Schule

    Globale Geschichten für den Schulalltag Mit Geschichten können wir die Vorstellungskraft und Phantasie stärken, um neue Wege des friedlichen Zusammen­lebens zu ermöglichen. Die vorherrschende Weltsicht, die geprägt ist von Leistungsdenken, Machtstreben und Wachstum, hat mit zu den derzeitigen Katastrophen wie Artensterben, ungerechter Verteilung und Klimawandel, geführt. Wir möchten mit Ihnen die Kraft der Geschichten und ... Weiterlesen

  • Erd-Charta-Austausch – Offener Online-Abend für alle Interessierten: Turning conscience into action – Highlights im Rückblick & Vorfreude im Ausblick

    Der Online-Stammtisch für alle Aktiven: Erfolge würdigen und neue Inspiration finden Wir laden Euch herzlich ein zu einem besonderen Abend, an dem wir gemeinsam innehalten, um auf das Erreichte zurückzublicken und den Blick nach vorn zu richten. Wir möchten Eure und unsere gemeinsame Arbeit würdigen und neue Inspiration und Kraft für die kommenden Vorhaben schöpfen. ... Weiterlesen

  • Erd-Charta und Kunst! – Regionaltag Köln

    Erd-Charta-Regionaltag in Köln Wir laden dich herzlich ein, zu unserem Erd-Charta Regionaltag in Köln. Der Erd-Charta-Regionaltag "Erd-Charta und Kunst" ist als Praxis- und Vernetzungstag angelegt. Er richtet sich an alle, die die Erd-Charta kennen lernen möchten und an alle diejenigen, die bereits mit der Erd-Charta arbeiten und neue Ansätze zur Auseinandersetzung mt der Erd-Charta suchen. ... Weiterlesen