Die Einsicht
Vortrag in der Tagesplege Hardegsen am 25. Juni 2019
Auf Einladung der Leiterin hielt Ulrike Berghahn vor Mitarbeitenden der Tagespflege der Diakonie in Hardegsen-Lutterhausen einen Vortrag über den kritischen Punkt der Erdgeschichte, an dem wir heute stehen:
Wir stehen an einem kritischen Punkt der Erdgeschichte, an dem die Menschheit den Weg in ihre Zukunft wählen muss. Da die Welt zunehmend miteinander verflochten ist und ökologisch zerbrechlicher wird, birgt die Zukunft gleichzeitig große Gefahren und große Chancen.
(aus der Präambel der Erd-Charta)
Schwerpunkte bildeten dabei die Klimakrise, Artensterben und Plastik. An den Vortrag schloss sich eine lebendige Diskussion an, welche Schritte durchführbar und zielführend sind und wie sie kombiniert werden können und müssen.
„Wir haben die Wahl: Entweder wir bilden eine globale Partnerschaft, um für die Erde und füreinander zu sorgen, oder wir riskieren, uns selbst und die Vielfalt des Lebens zugrunde zu richten“
(Präambel zur Erd-Charta)